Der Beteiligungsprozess zum Masterplan Kultur geht im Oktober mit drei Regionalforen in seine zweite Phase. Alle Kulturschaffenden in Hessen und auch alle, die sich für Kunst und Kultur interessieren, sind eingeladen, bei den Veranstaltungen in Nord-, Mittel- und Südhessen darüber zu diskutieren, welche Kultur das Land braucht. Die öffentlichen Foren folgen auf eine längere Workshop-Phase mit Kulturakteurinnen und Kulturakteuren. Mit zeitlichem Abstand wird sich dann eine zusätzliche Runde mit Fach-Workshops anschließen, um die Ergebnisse der ersten Runde und die Erkenntnisse aus den Regionalforen zu vertiefen und zu konkretisieren.
Um angesichts der Pandemie-Situation planen und Hygieneregeln einhalten zu können, wird um Anmeldung zu den Regionalforen per Onlineportal.