Preis für nachhaltiges Kino
Der bundesweit einmalige Preis für nachhaltiges Kino würdigt das Engagement und die Konzepte hessischer Kinos, die sich besonders stark auf den Gedanken der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit stützen.
Der "Preis für nachhaltiges Kino" ist mit 5.000 Euro dotiert. Ziel ist es, das Engagement aller Kinos bei der Entwicklung von nachhaltiger Betriebsführung sowie sozialer und umweltfreundlicher Praxis zu unterstützen.
Gemäß der Hessischen Nachhaltigkeitsstrategie wird der Begriff im Sinne eines Drei-Säulen-Modells verstanden: Ökologie, Ökonomie und Soziales. Beim „Preis für nachhaltiges Kino“ werden Kategorien wie nachhaltiges Ressourcenmanagement, Einkaufspolitik, Publikum, Mitarbeiter, Programmgestaltung und Kooperationen berücksichtigt.
Best-Practice-Beispiel seit 2016
Mit der bundesweit einzigartigen Auszeichnung wird seit dem Jahr 2016 ein Best-Practice-Beispiel prämiert und bei einer festlichen Verleihung vorgestellt. Eine unabhängige Jury trifft eine Entscheidung auf Basis der eingereichten Konzepte.
Ansprechpartner für die interessierten Kinos ist das Film- und Kinobüro Hessen.