LOEWE-Förderlinie 3
KMU-Verbundvorhaben
Es werden Modell- und Pilotprojekte zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen hessischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Hochschulen sowie außeruniversitären Forschungseinrichtungen gefördert.
twike_tw4xp_in_fahrt_wave_beschnitten.jpg

Das Projektfahrzeug TWIKE 4 auf Testfahrt. Es stammt aus dem KMU-Verbundvorhaben "Entwicklung einer Trag- und Fahrwerksstruktur in Leichtbauweise für ein Elektrofahrzeug".
© E-mobile Motors GmbH
© E-mobile Motors GmbH
Die LOEWE-Förderlinie 3 zielt begleitend zur Unterstützung der Grundlagenforschung durch die LOEWE-Förderlinien 1 (Zentren) und 2 (Schwerpunkte) auf die angewandte Forschung und Entwicklung.
Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die
- zwischen Kleinen und Mittelständischen Unternehmen (KMU) sowie Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen (Model A) und
- zwischen Fachhochschulen gemeinsam mit KMU sowie Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen (Modul B)
realisiert werden.
Hierfür wird jährlich ein zehn prozentiger Anteil am Gesamtbudget aus dem LOEWE-Programm zur Verfügung gestellt. Die Projektlaufzeit beträgt zwischen ein und drei Jahren; die maximale Zuwendungshöhe liegt bei 500.000 Euro je Projekt.
Die Administration der LOEWE-Förderlinie 3 obliegt der HA Hessen Agentur GmbH als Projektträger im Auftrag des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst.