Angela Dorn ist Hessens Ministerin für Wissenschaft und Kunst. Außerdem ist sie in verschiedenen Gremien, Verbänden und Ausschüssen aktiv:
Kraft ihres Amtes
Institution | Gremium | Funktion | Einkünfte / Entschädigung pro Jahr |
---|---|---|---|
Deutsches Museum, München | Kuratorium | Mitglied | keine |
Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, Berlin | Komitee | Mitglied | keine |
Documenta und Museum Fridericianum Veranstaltungs GmbH, Kassel |
Aufsichtsrat | Mitglied und stv. Vorsitzende | 25,56 Euro je Sitzung |
Dresden Frankfurt Dance Company gGmbH, Frankfurt am Main | Aufsichtsrat | Mitglied | keine |
Emil von Behring und Wilhelm Conrad Röntgen-Stiftung, Marburg | Kuratorium | Vorsitzende | keine |
Förderverein des Jüdischen Museums Frankfurt | Kuratorium | Mitglied | keine |
Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie GmbH (FIZ FFM), Frankfurt am Main | Aufsichtsrat | Mitglied | keine |
Hessen Agentur, Wiesbaden | Aufsichtsrat | Mitglied | keine |
Hessenstiftung - Familie hat Zukunft, Bensheim | Beirat | Mitglied | keine |
HessenFilm und Medien GmbH, Frankfurt am Main | Aufsichtsrat | Mitglied und Vorsitzende | keine |
Hessische Kulturstiftung, Wiesbaden | Stiftungsrat | stv. Vorsitzende | keine |
Kulturstiftung der Länder, Berlin | Stiftungsrat | Mitglied | keine |
Stiftung Fritz-Bauer-Institut, Frankfurt am Main | Stiftungsrat | stv. Vorsitzende | keine |
Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin | Stiftungsrat | Mitglied | keine |
Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt am Main | Aufsichtsrat | Vorsitzende | 650,00 Euro Aufwandsentschädigung pro Sitzung |
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH, Gießen | Gesellschafter-versammlung | Mitglied | keine |
Vietnamesisch-Deutsche Universität, Ho-Chi-Minh-Stadt Vietnam |
Universitätsrat | stv. Vorsitzende | keine |
Weitere Mitgliedschaften (nicht Kraft ihres Amtes)
- Bündnis 90/Die Grünen Hessen
- BUND Hessen
- Hessische Gesellschaft für Ornithologie und Naturschutz
- Medico international (Fördermitglied)
- DLRG-Deutsche Lebensrettungsgesellschaft
- VCD - Der ökologische Verkehrsclub
Allgemeiner Hinweis:
Gemäß § 1 Abs. 6 des Gesetzes über die Bezüge der Mitglieder der Landesregierung gelten die beamtenrechtlichen Vorschriften über die Abführung von Vergütungen aus Nebentätigkeiten entsprechend. Somit sind Vergütungen, die durch den Ministerpräsidenten sowie die Staatsministerinnen oder Staatsminister für eine oder mehrere Nebentätigkeiten im öffentlichen Dienst oder dem ihm gleichstehenden Dienst bezogen werden, nach § 3 Abs. 1 der Nebentätigkeitsverordnung an den Dienstherrn abzuführen, soweit sie 6.150,00 Euro für das Kalenderjahr übersteigen.