© SPK/Foto: David von Becker 09.04.2025 wissenschaft.hessen.de News Kunst und Kultur Hessen schenkt dem Berliner Münzkabinett historische Fälscherwerkzeuge Minister Gremmels hat eine historische Sammlung an Fälschungswerkzeugen an das Berliner Münzkabinett überreicht. Sie gibt einzigartigen Aufschluss über die historischen Techniken von Münzfälschern.
© IHK Kassel-Marburg 08.04.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Im Gespräch Interviews mit der FAS und dem DWS Journal Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels spricht über die Zukunft der documenta, den Hochschulbau und drei wichtige Ziele für seine Amtszeit.
© HMWK/Adobe Stock 04.04.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Einstige Geheimsprache Gießener Manisch ist Immaterielles Kulturerbe Die Hessische Ausprägung der „Rotwelsch-Dialekte“ wurde ins Bundesweite Verzeichnis aufgenommen.
© Hochschule Geisenheim 04.04.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Hochschule Geisenheim forscht als „European University“ zu nachhaltigen Ernährungssytemen Die Hochschule Geisenheim hat in der letzten Förderrunde der Europäischen Kommission eine Auszeichnung als „Europäische Hochschule“ erhalten.
© HMWK 04.04.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen „Hochschul- und Forschungsbeziehungen sind wichtig für Partnerschaft zwischen Hessen und Wisconsin" Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat den Gouverneur und die für Wissenschaft zuständige Ministerin des amerikanischen Bundesstaats Wisconsin, Tony Evers und Missy Hughes, in Wiesbaden begrüßt.
© Stadt Kassel/Harry Soremski 03.04.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Staatstheater Interimsspielstätte in Kassel: Theaterbau schreitet voran Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hat die Baustelle der neuen Interimsspielstätte für das Staatstheater Kassel besucht.
© Sascha Mannel 03.04.2025 wissenschaft.hessen.de News LOEWE-Projekt Resiliente Krisenkommunikation: Litfaßsäule 4.0 in Darmstadt eingeweiht Eine Litfaßsäule, die im Notfall der Krisenkommunikation dient: Dieses Projekt des LOEWE-Zentrums emergenCITY wurde heute in Darmstadt vorgestellt.
© VectorMine/Adobe Stock 28.03.2025 wissenschaft.hessen.de News Neue Perspektiven Der Jura-Bachelor in Hessen ist beschlossen Der Hessische Landtag hat das Gesetz zur Einführung des integrierten Jura-Bachelors beschlossen. Zukünftig können Studierende der Rechtswissenschaften somit einen Bachelorabschluss beantragen.