Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
wissenschaft.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Social Media Einstellungen
 
wissenschaft.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Energiekostenhilfe Verein
  • Refugees from Ukraine
  • Pressekontakt
Leichter Regen Wiesbaden 13°C
Leichter Regen Gießen 13°C
Leichter Regen Fulda 13°C
Leichter Regen Frankfurt 13°C
Leichter Regen Korbach 13°C
Leichter Regen Bad Hersfeld 13°C
Leichter Regen Darmstadt 13°C
Leichter Regen Kassel 12°C
Leichter Regen Michelstadt 13°C
Leichter Regen Marburg 13°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Forschen
    • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
    • Bauprogramm HEUREKA
    • Digitalpakt der Hochschulen
    • Stunde der Wahrheit
    • Universitätskliniken
    • Von Hessen nach Europa
    • Wissenschaftliche Bibliotheken
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Frauenforschung
    • Landesprogramm LOEWE
    • Hessen schafft Wissen
    • Recht
  • Studieren
    • Ausländische Hochschulabschlüsse
    • Einmalige Energiepreispauschale
    • Förderprogramm Berufseinstieg
    • HessenFonds for Refugees
    • Hessens Hochschulstrategie
    • Hochschulen und Energie
    • Refugees from Ukraine
    • Berufsakademien
    • Besondere Studiensituation
    • Studierendenwerke
    • Hochschulen in Hessen
    • Internationales
    • Statistik
    • International students
    • Zugang und Zulassung
    • Hochschullehrpreis
    • Recht
  • Kultur erleben
    • Archive
    • Der Hessische Film- und Kinopreis
    • Der Masterplan Kultur
    • Filmland Hessen
    • Literatur
    • Museum und Denkmal des Monats
    • Theater
    • Dachmarke "Kultur in Hessen"
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Geschichtliches
    • Gesetzessammlung Kultur
    • Kulturgutschutz
    • Museen
    • Provenienzforschung
    • Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
    • UNESCO-Welterbe
    • documenta
  • Förderung finden
    • BAföG und AFBG
    • Energiekostenhilfe für Kulturvereine
    • Hessen Ideen
    • Kulturelle Bildung
    • Stipendien
    • Kulturförderung
    • Landesprogramm Bestandserhaltung
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
  • Ansprechen
    • Stellenangebote
    • Organisation
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Recht
    • Kontakt
    • Pressekontakt
    • English information
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Förderung finden
Wegweise im Abendrot, die Inschriften sind nicht zu erkennen
© Javier Allegue Barros/Unsplash

Überblick

Förderung finden

Ein Breakdancer tantzt unter einer Brücke
© Allan Mas/Pexels

Von Menschen geprägt

Kulturförderung in Hessen

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst fördert kulturelle Initiativen und Institutionen sowie Kulturschaffende und deren Projekte.

Ein Baum mit tief hängendem Ast, der von einer steinernen Hand gestützt wird
© Neil Thomas/Unsplash

Unterstützung

Stipendien

Die Auswahl an Stipendien ist groß - meistens fördern der Bund, die Länder, die Gemeinden oder einzelne Städte.

Schwarz gekeidete Jugendliche mit weiße Masken stehen sich gegenüber und heben die Fäuste
© Sabine Imhof

Lust auf Kultur machen

Kulturelle Bildung

Mehr jungen Menschen die Teilhabe am kulturellen Leben ermöglichen – das ist ein wichtiges Ziel unserer Förderprojekte, mit denen wir Kulturelle Bildung stärken.

Nahaufnahme von Dokumenten, die am Rand zerfressen sind
© Hessisches Hauptstaatsarchiv

Rettung des Schriftguts

Landesprogramm Bestandserhaltung

Das Programm soll Dokumente in Archiven und Bibliotheken vor dem Verfall schützen.

Eine Studientin mit Doktorhut sitzt auf einem großen gelben Sparschwein und hält ein Buch in den Händen. Hinter ihr strecken sich zwei Hände nach dem Sparschwein aus, eine davon hält eine Kreditkarte
© istock/MicrovOne

BAföG und AFBG

Ausbildungsförderung

Hier finden Sie Informationen zum Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) und zum Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (AFBG).

Ein Mann benutzt das von Hessen Ideen ausgezeichnete Sportgerät und macht dabei einen Ausfallschritt
© MultiPull

Wettbewerb und Stipendium

Hessen Ideen

Die Initiative „Hessen Ideen“ soll potenzielle Gründerinnen und Gründer aus den Hochschulen motivieren, den Weg in die Selbstständigkeit einzuschlagen.

EIn Pokal vor grauem Hintergrund
© Unsplash/Giorgio Trovato

Herausragend

Wettbewerbe und Auszeichnungen

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst fördert mit verschiedenen Wettbewerben und Preisen Verdienste um Kultur und Forschung.

Zur Übersicht
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen