• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
wissenschaft.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Erklärung zur Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
wissenschaft.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Offene Stellen

Sonne Bad Hersfeld 19°C

Sonne Fulda 20°C

Heiter Marburg 20°C

Sonne Wiesbaden 23°C

Sonne Frankfurt 23°C

Sonne Kassel 19°C

Sonne Michelstadt 21°C

Sonne Korbach 17°C

Sonne Gießen 20°C

Sonne Darmstadt 22°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Forschen
    • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
    • Bauprogramm HEUREKA
    • Demokratieforschung
    • Digitalpakt der Hochschulen
    • Exzellenzstrategie
    • Hessen Horizon
    • Universitätskliniken
    • Von Hessen nach Europa
    • Wissenschaftliche Bibliotheken
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Landesprogramm LOEWE
    • Hessen schafft Wissen
    • Recht
  • Studieren
    • Ausländische Hochschulabschlüsse
    • Förderprogramm Berufseinstieg
    • HessenFonds for Refugees
    • Hochschulpolitik
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Refugees from Ukraine
    • Vietnamesisch-Deutsche Universität
    • Berufsakademien
    • Besondere Studiensituation
    • Studierendenwerke
    • Hochschulen in Hessen
    • Internationales
    • Statistik
    • International students
    • Zugang und Zulassung
    • Hochschullehrpreis
  • Kultur erleben
    • Archive
    • Der Hessische Film- und Kinopreis
    • Der Masterplan Kultur
    • Filmland Hessen
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Dachmarke "Kultur in Hessen"
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Geschichtliches
    • Gesetzessammlung Kultur
    • Kulturgutschutz
    • Museen
    • Provenienzforschung
    • Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
    • UNESCO-Welterbe
    • documenta
  • Förderung finden
    • BAföG und AFBG
    • Hessen Ideen
    • Kulturelle Bildung
    • Stipendien
    • Kulturförderung
    • Landesprogramm Bestandserhaltung
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
  • Ansprechen
    • Ihre Karriere im HMWK
    • Korruptionsprävention
    • Unsere Hausspitze
    • Über uns
    • Recht
    • Kontakt
    • Pressekontakt
    • English information
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Literatur

Literatur

Filter anwenden
Seitentyp

45 Einträge

Ergebnisse 41 bis 45 auf Seite 6

:45 Ergebnisse:Ergebnisse 41 bis 45 auf Seite 6

PoC-Jugendlicher sitzt am Schreibtisch mit Tablet und Schreibblock, lächelt zugewandt in die Kamera
© Pexels/Julia M. Cameron

17.06.2021

Schreibwettbewerb

Ohne Punkt und Komma

Der Schreibwettbewerb "Ohne Punkt und Komma" richtet sich an 12- bis 15-Jährige, die in Hessen leben oder zur Schule gehen.

Eine junge PoC-Frau sitzt mit einem Laptop auf dem Schoß vor einem Bücherregal, umgeben von Büchern
© Unsplash/Christina Wocintenchchat

17.06.2021

Lass es raus!

Junges Literaturforum Hessen-Thüringen

Der Schreibwettbewerb Junges Literaturforum Hessen-Thüringen richtet sich an 16- bis 25-Jährige aus Hessen und Thüringen.

Ein aufgeschlagenes Buch vor einem Bücherregal
© Pixabay/Geralt

17.06.2021

Vielfalt unterstreichen

Hessischer Verlagspreis

Mit dem Hessischen Verlagspreis soll die kulturelle Vielfalt der Verlage in Hessen und deren Arbeit gewürdigt und unterstützt werden.

Ein Kind sitzt vor einem Buch in einer Bücherei
© Pixabay/Franck Barske

17.06.2021

Für Bibliotheken

Hessischer Leseförderpreis

Der Hessische Leseförderpreis würdigt Projekte, die vor allem Kinder und Jugendliche Lust aufs Lesen machen.

Eine Person liest ein Ebook
© Pexels/Perfecto_Capucine

19.05.2020

wissenschaft.hessen.de

Pressemitteilung

Kunst und Kultur

Land Hessen unterstützt digitales Ausleih-Angebot in Bibliotheken mit 150.000 Euro

Mit Unterstützung des Landes Hessen werden zukünftig mehr digitale Bücher, Zeitungen, Zeitschriften oder Hörbücher für die Online-Ausleihe verfügbar sein.

  • Vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Aktuelle Seite 6
  • von
  • 6
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen