:Video:Dauer: 1 Minute, 8 Sekunden 01:08 min © FullFilm GmbH, Justus Metzger Weil es uns gut tut Edith Rassinger, Ehrenamtliche im Museum Wiesbaden: "Gemeinsam Spaß an der Arbeit" Edith Rassinger kümmert sich um die Bibliothek im Museum Wiesbaden. Sie findet: Ehrenamt bietet die Chance, das zu tun, was einen interessiert - und dabei neue Fähigkeiten zu entdecken.
:Video:Dauer: 1 Minute, 17 Sekunden 01:17 min © FullFilm GmbH, Justus Metzger Weil es uns gut tut Ingrid Burkhard, Ehrenamtliche im Museum Wiesbaden: "Zugang zu Neuem erleichtern" Ingrid Burkhard bietet dem Publikum mit ihrem Museumswagen einen besonderen Zugang zur Natur.
:Video:Dauer: 1 Minute, 4 Sekunden 01:04 min © FullFilm GmbH, Justus Metzger Weil es uns gut tut Dr. Inar Natus, Ehrenamtliche im Museum Wiesbaden: "Ich fühle mich hier genau richtig" Dr. Inar Natus kam durch einen Zufall ins Museum Wiesbaden - heute plant sie sogar Ausstellungen mit.
:Video:Dauer: 1 Minute, 1 Sekunde 01:01 min © Bernd Fickert/Museum Wiesbaden Weil es uns gut tut Ehrenamtliches Engagement im Museum Wiesbaden Im Museum Wiesbaden arbeiten viele Menschen ehrenamtlich mit, um den Besucherinnen und Besuchern Naturwissenschaften und Kunst zu vermitteln.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 13 Sekunden 02:13 min © Jason Sellers Auf einen Blick 2024: Was wir im HMWK erreicht haben Das erste Jahr von Timon Gremmels und Christoph Degen an der Spitze des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur liegt hinter uns.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 49 Sekunden 02:49 min © Marcel Geibel Hochschullehrpreis 2024 3. Preis: „Game of Theories – Theorie Spielend Lernen im Dialog“ Das Spiel „Game of Theories“ ist Teil eines Seminars, in dem Studierende Theorien der Sozialen Arbeit kennenlernen und diese zugleich auf konkrete Fälle aus der Berufspraxis anwenden.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 15 Sekunden 02:15 min © Marcel Geibel Hochschullehrpreis 2024 Studentische Intiative: „MakeLab“ Studierende können im "MakeLab" an der Goethe-Universität Frankfurt digitale und technische Tools wie 3D-Druck und Lasercutting nutzen.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 42 Sekunden 02:42 min © Marcel Geibel Hochschullehrpreis 2024 2. Preis: "Call-A-Cab" Im Seminar „Call-a-CAB“ (Come-Along-Buddy) unterstützen Psychologiestudierende andere Studierende durch individuelles Coaching bei Problemen im Studienalltag.