• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
wissenschaft.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Erklärung zur Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
wissenschaft.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Ihre Karriere im HMWK

Sternklare Nacht Marburg 19°C

Sternklare Nacht Michelstadt 19°C

Sternklare Nacht Wiesbaden 23°C

Sternklare Nacht Gießen 20°C

Sternklare Nacht Bad Hersfeld 19°C

Sternklare Nacht Korbach 17°C

Sternklare Nacht Kassel 18°C

Sternklare Nacht Darmstadt 18°C

Sternklare Nacht Frankfurt 23°C

Sternklare Nacht Fulda 19°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Forschen
    • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
    • Bauprogramm HEUREKA
    • Bibliotheken
    • Demokratieforschung
    • Digitalpakt der Hochschulen
    • Exzellenzstrategie
    • Hessen Horizon
    • Universitätskliniken
    • Von Hessen nach Europa
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Landesprogramm LOEWE
    • Hessen schafft Wissen
    • Recht
  • Studieren
    • Ausländische Hochschulabschlüsse
    • Förderprogramm Berufseinstieg
    • HessenFonds for Refugees
    • Hochschulpolitik
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Refugees from Ukraine
    • Vietnamesisch-Deutsche Universität
    • Berufsakademien
    • Besondere Studiensituation
    • Studierendenwerke
    • Hessischer Hochschulpakt
    • Hochschulen in Hessen
    • Internationales
    • Statistik
    • International students
    • Zugang und Zulassung
    • Hochschullehrpreis
  • Kultur erleben
    • Archive
    • Der Hessische Film- und Kinopreis
    • Der Masterplan Kultur
    • Filmland Hessen
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Dachmarke "Kultur in Hessen"
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Geschichtliches
    • Gesetzessammlung Kultur
    • Kulturgutschutz
    • Museen
    • Provenienzforschung
    • Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
    • UNESCO-Welterbe
    • documenta
  • Förderung finden
    • BAföG und AFBG
    • Hessen Ideen
    • Kulturelle Bildung
    • Stipendien
    • Kulturförderung
    • Landesprogramm Bestandserhaltung
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
  • Ansprechen
    • Ihre Karriere im HMWK
    • Korruptionsprävention
    • Unsere Hausspitze
    • Über uns
    • Recht
    • Kontakt
    • Pressekontakt
    • English information
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. "Gremmels' Zwischentöne" 2025: Minister Timon Gremmels auf Sommertour

Von Calden bis Villmar

"Gremmels' Zwischentöne" 2025: Minister Timon Gremmels auf Sommertour

Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, ist auf seiner Sommertour in ganz Hessen unterwegs. Unter dem Motto „Gremmels' Zwischentöne“ nimmt er sich abseits des hektischen politischen Alltagsgeschäfts Zeit, um besonderen Menschen und Institutionen im Kultur- und Wissenschaftsbereich zu begegnen.

Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 64
Minister Gremmels überreicht die Auszeichnung "Museum des Monats" an die Mitglieder der Point Alpha Stiftung.
© HMWK
1 / 64
Bild (16:9) 2 Von 64
Minister Gremmels schaut sich eine Museumsvitrine an.
© HMWK
2 / 64
Bild (16:9) 3 Von 64
Minister Gremmels steht auf dem Grenzturm auf Point Alpha.
© HMWK
3 / 64
Bild (16:9) 4 Von 64
Minister Gremmels an der ehemaligen innerdeutschen Grenze
© HMWK
4 / 64
Bild (16:9) 5 Von 64
Gruppenbild mit Minister Gremmels
© HMWK
5 / 64
Bild (16:9) 6 Von 64
Minister Gremmels schaut sich den Junkernhof an
© HMWK
6 / 64
Bild (16:9) 7 Von 64
Minister Gremmels mit Menschen vor dem Junkernhof
© HMWK
7 / 64
Bild (16:9) 8 Von 64
Junkernhof Meimbressen in Calden
© Christine Krienke/Hessisches Landesamt für Denkmalpflege
8 / 64
Bild (16:9) 9 Von 64
Blick auf die Wiese am Jukernhof
© HMWK
9 / 64
Bild (16:9) 10 Von 64
Minister Gremmels bringt die Denkmalschutzplakette an.
© HMWK
10 / 64
Bild (16:9) 11 Von 64
Minister Gremmels überreicht einen Förderbescheid
© HMWK
11 / 64
Bild (16:9) 12 Von 64
Minister Gremmels befühlt eine Wand aus Lahn-Marmor
© HMWK
12 / 64
Bild (16:9) 13 Von 64
Blick in die Ausstellung im Lahn-Marmor-Museum
© HMWK
13 / 64
Bild (16:9) 14 Von 64
Minister Gremmels steht vor einem Bild des Empire State Buildings
© HMWK
14 / 64
Bild (16:9) 15 Von 64
Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hält ein Stück Lahn-Marmor in der Hand
© HMWK
15 / 64
Bild (16:9) 16 Von 64
Die Museumsleiterin erläutert, wie Lahn-Marmor entsteht.
© HMWK
16 / 64
Bild (16:9) 17 Von 64
Blick in eine Ecke des Museums mit Steinmetzarbeiten.
© HMWK
17 / 64
Bild (16:9) 18 Von 64
Minister Gremmels steht mit kostümierten Leuten in einem historischen Haus im Hessenpark
© HMWK
18 / 64
Bild (16:9) 19 Von 64
Minister Gremmels schaut sich im Hessenpark eine Sonderausstellung an
© HMWK
19 / 64
Bild (16:9) 20 Von 64
Minister Gremmels in einem kleinen Mobil, mit dem er im Hessenpark herumfährt
© HMWK
20 / 64
Bild (16:9) 21 Von 64
Minister Gremmels trägt eine VR-Brille.
© HMWK
21 / 64
Bild (16:9) 22 Von 64
Minister Gremmels im Gespräch mit Forscherinnen und Forschern
© HMWK
22 / 64
Bild (16:9) 23 Von 64
Gruppenbild mit Minister
© HMWK
23 / 64
Bild (16:9) 24 Von 64
Das Büchnerhaus in Riedstadt, ein Fachwerkhaus
© HMWK
24 / 64
Bild (16:9) 25 Von 64
Blick in die Ausstellung im Büchnerhaus
© HMWK
25 / 64
Bild (16:9) 26 Von 64
Minister Gremmels mit Vertrern des Büchnerhauses
© HMWK
26 / 64
Bild (16:9) 27 Von 64
Minister Gremmels mit dem Team vom Stadtmuseum Haiger
© HMWK
27 / 64
Bild (16:9) 28 Von 64
Minister Gremmels begrüßt das Museumsteam
© HMWK
28 / 64
Bild (16:9) 29 Von 64
Minister Gremmels mit einem Mitarbeiter vom Stadtmuseum Haiger
© HMWK
29 / 64
Bild (16:9) 30 Von 64
Minister Gremmels probiert eine Mitmachstation aus.
© HMWK
30 / 64
Bild (16:9) 31 Von 64
Minister Gremmels präsentiert ein Buch im Museum Haiger.
© HMWK
31 / 64
Bild (16:9) 32 Von 64
Minister Gremmels mit den Mitgliedern des Gleiberg-Vereins
© HMWK
32 / 64
Bild (16:9) 33 Von 64
Minister Gremmels im Gespräch auf der Burg
© HMWK
33 / 64
Bild (16:9) 34 Von 64
Minister Gremmels im Gespräch
© HMWK
34 / 64
Bild (16:9) 35 Von 64
Minister Gremmels schaut sich Fotonegative an.
© HMWK
35 / 64
Bild (16:9) 36 Von 64
Minister Gremmels schaut sich Fotonegative an.
© HMWK
36 / 64
Bild (16:9) 37 Von 64
Minister Gremmels mit historischen documenta-Fotos.
© HMWK
37 / 64
Bild (16:9) 38 Von 64
Minister Gremmels mit historischen documenta-Fotos.
© HMWK
38 / 64
Bild (16:9) 39 Von 64
Minister Gremmels steht vor einem großen Bus, dem DemokratieWagen
© HMWK
39 / 64
Bild (16:9) 40 Von 64
Minister Gremmels schaut sich eine Litfaßsäule zum Thema Demokratie an
© HMWK
40 / 64
Bild (16:9) 41 Von 64
 Litfaßsäule zum Thema Demokratie
© HMWK
41 / 64
Bild (16:9) 42 Von 64
Minister Gremmels spielt Jenga
© HMWK
42 / 64
Bild (16:9) 43 Von 64
Minister Gremmels spielt Jenga
© HMWK
43 / 64
Bild (16:9) 44 Von 64
Minister Gremmels spielt Jenga
© HMWK
44 / 64
Bild (16:9) 45 Von 64
Minister Gremmels spielt Jenga
© HMWK
45 / 64
Bild (16:9) 46 Von 64
Minister Gremmels schaut sich das Angebot des DemokratieWagens an
© HMWK
46 / 64
Bild (16:9) 47 Von 64
Minister Gremmels im Bus
© HMWK
47 / 64
Bild (16:9) 48 Von 64
Minister Gremmels im Bus
© HMWK
48 / 64
Bild (16:9) 49 Von 64
Minister Gremmels im Bus
© HMWK
49 / 64
Bild (16:9) 50 Von 64
Minister Gremmels überreicht einen Förderbescheid
© HMWK
50 / 64
Bild (16:9) 51 Von 64
Minister Gremmels im Bus
© HMWK
51 / 64
Bild (16:9) 52 Von 64
Minister Gremmels spricht mit dem Städteführer
© HMWK
52 / 64
Bild (16:9) 53 Von 64
Stadtführer zeigt ein altes Drehbuch von Fassbinder
© HMWK
53 / 64
Bild (16:9) 54 Von 64
Nahaufnahme des Drehbuchs
© HMWK
54 / 64
Bild (16:9) 55 Von 64
Der Stadtführer zeigt Drehorte.
© HMWK
55 / 64
Bild (16:9) 56 Von 64
Der Stadtführer zeigt Drehorte.
© HMWK
56 / 64
Bild (16:9) 57 Von 64
Minister Gremmels schaut sich Requisiten im Fassbinder-Center an.
© HMWK
57 / 64
Bild (16:9) 58 Von 64
Minister Gremmels schaut sich Requisiten im Fassbinder-Center an.
© HMWK
58 / 64
Bild (16:9) 59 Von 64
Impressionen vom Literarischen Apéro zum CSD
© Natalie Färber
59 / 64
Bild (16:9) 60 Von 64
Impressionen vom Literarischen Apéro zum CSD
© Natalie Färber
60 / 64
Bild (16:9) 61 Von 64
Impressionen vom Literarischen Apéro zum CSD
© Natalie Färber
61 / 64
Bild (16:9) 62 Von 64
Impressionen vom Literarischen Apéro zum CSD
© Natalie Färber
62 / 64
Bild (16:9) 63 Von 64
Impressionen vom Literarischen Apéro zum CSD
© Natalie Färber
63 / 64
Bild (16:9) 64 Von 64
Impressionen vom Literarischen Apéro zum CSD
© Natalie Färber
64 / 64
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen