Wiesbaden. Dr. Gerd Eckelmann ist dem Museum Wiesbaden eng verbunden: Er war 1994 eines der Gründungsmitglieder der „Freunde des Museums Wiesbaden“ und ist Vorsitzender des Vereins. Die Anfänge der museumspädagogischen Arbeit und der kostenlose Eintritt an jedem ersten Samstag im Monat gehen maßgeblich auf sein Engagement zurück. Für seine Arbeit erhält Dr. Gerd Eckelmann die Ehrenurkunde für Kunst und Kultur. Staatsminister Timon Gremmels hat ihm die Auszeichnung am Freitagabend überreicht.
Fingerspitzengefühl bewiesen
„Seit der Gründung der Freunde des Museums Wiesbaden hat Dr. Gerd Eckelmann mit viel Fingerspitzengefühl für die Balance zwischen Unterstützung und Eigenständigkeit des Museums Maßstäbe gesetzt“, so Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels. „Unter seiner Leitung ist der Verein zu einem Motor der kulturellen Förderung geworden und wirkt in die Stadtgesellschaft hinein. Dabei unterstützt Dr. Eckelmann zusammen mit den Vereinsmitgliedern Ideen und Wünsche des Museums – und nicht umgekehrt. Diese Haltung zeugt von echtem Verständnis der Kulturförderung und von Integrität. Ich danke Dr. Eckelmann für seine herausragende Arbeit und gratuliere herzlich zur Auszeichnung.“
Über Dr. Gerd Eckelmann
Dr. Gerd Eckelmann, Jahrgang 1948, ist Unternehmer und war von 1994 bis 2014 Präsident der IHK Wiesbaden. Der von ihm mitgegründete Verein „Freunde des Museums Wiesbaden“ zählt heute rund 2400 Mitglieder und fördert Ausstellungen, Kunstwerk-Ankäufe und Projekte. Anlässlich des 200. Geburtstags des Museums Wiesbaden in diesem Jahr hat der Verein unter anderem Sonderausstellungen und freien Eintritt an vier Wochenenden im April organisiert. Unterstützt wurde er dabei vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur mit insgesamt 50.000 Euro.
Die Ehrenurkunde für Kunst und Kultur
Die Ehrenurkunde für Kunst und Kultur würdigt Personen und Einrichtungen für ihre Verdienste und ihr Engagement im Bereich aller Kunstsparten. Sie wird seit 1993 in unregelmäßigen Abständen für die Festigung und Weiterentwicklung der Kultur in Hessen überreicht. Die Entscheidung zur Verleihung der Ehrenurkunde für Kunst und Kultur trifft der Hessische Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.