Wiesbaden. Drei von der Hessen Film & Medien geförderte Filme feiern ihre Weltpremieren bei den 82. Filmfestspielen von Venedig. Die vielfach ausgezeichnete Regisseurin Ildikó Enyedi präsentiert mit „Silent Friend“ ihren neuen Film mit Tony Leung Chiu-wai und Léa Seydoux im Wettbewerb um den Goldenen Löwen. In weiteren Sektionen laufen „Cotton Queen“ von Suzannah Mirghani und „It’s a sad and beautiful world“ von Cyril Aris.
"Besonderer Meilenstein"
„Die Einladung dreier geförderter Filme nach Venedig ist für die hessische Filmförderung ein ganz besonderer Meilenstein. Ich erinnere mich gut an meinen Besuch am Set von ‚Silent Friend‘ im vergangenen Jahr – dort war zu spüren, mit welcher Leidenschaft und Präzision Ildikó Enyedi arbeitet. Der Film bringt Marburgs außergewöhnliches Flair auf die große Leinwand. Ich freue mich sehr, dass wir der Stadt für ihre Offenheit und Professionalität in diesem Frühjahr das neue Label ‚Filmfriendly Location‘ der Film Commission Hessen verleihen konnten. Dass aus dieser Arbeit nun ein Wettbewerbsbeitrag in Venedig hervorgeht, ist eine große Anerkennung für alle Beteiligten,“ so Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.
Schaufenster für große Filmkunst
„Internationale Filmfestivals wie Venedig sind Schaufenster für die ganz große Filmkunst – umso mehr freue ich mich, dass drei von uns geförderte Projekte dort ihre Premieren feiern. Diese Werke zeigen, wie vielfältig, international und gesellschaftlich relevant hessisches Filmschaffen heute ist“, ergänzt Hessen Film & Medien Geschäftsführerin Anna Schoeppe. „Sie stehen exemplarisch für das, was Hessen als Filmstandort heute auszeichnet: Talentierte Produzentinnen und Produzenten, starke visuelle Handschriften, hervorragende Produktionsbedingungen und filmfreundliche Städte.“
„Silent Friend“ – Wettbewerbsbeitrag
Im Wettbewerb läuft das international besetzte Drama „Silent Friend“ (Pandora Film) der ungarischen Regisseurin Ildikó Enyedi. Der Film erzählt von einem uralten Baum im Botanischen Garten der Philipps-Universität Marburg, der seit über 150 Jahren das menschliche Treiben beobachtet – ein stiller Zeuge zahlreicher Geschichten, von denen einige aufgegriffen werden, darunter die von Grete, der ersten Frau, die in Marburg immatrikuliert wurde. Enyedi, die auch das Drehbuch schrieb, verbindet diesen Schauplatz mit universellen Fragen rund um die Beziehung zwischen Mensch und Natur. Marburg ist dabei weit mehr als Kulisse – der Botanische Garten prägt die Handlung inhaltlich wie atmosphärisch. In den Hauptrollen der europäischen Koproduktion zwischen Frankreich, Ungarn und Deutschland sind Tony Leung Chiu-wai, Léa Seydoux und Luna Wedler zu sehen. Die Hessen Film & Medien förderte „Silent Friend“ mit 550.000 Euro.