Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels, Pia Bluhm, Trägerin der Ehrenurkunde für Kunst und Kultur, und Manfred Ludewig, Bürgermeister der Stadt Vellmar.

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

Fast 30 Jahre Einsatz für „Sommer im Park“: Pia Bluhm erhält Ehrenurkunde für Kunst und Kultur

Vellmar/Wiesbaden. Stolze 29 Jahre lang hat Pia Bluhm mit dem Festival „Sommer im Park“ Vellmar regelmäßig in ein künstlerisches Kleinod verwandelt – erst als Mitarbeiterin, seit 2016 Jahren als künstlerische Leiterin und Kulturbeauftragte der Stadt Vellmar. Nun geht sie in den Ruhestand. Vorher wird ihr Engagement für die Kultur in Vellmar geehrt: Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hat ihr die Ehrenurkunde für Kunst und Kultur bei einem Besuch in Vellmar überreicht.

„Kultur ist nicht nur in Museen und Theatern zu finden, Kultur lebt auch vom Engagement der Menschen vor Ort. Pia Bluhm zeigt das auf beeindruckende Weise“, so Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels. „Mit Tatkraft, Humor und Liebe zum Detail hat Pia Bluhm mit ihrem Team jedes Jahr eine Veranstaltung auf die Beine gestellt, die nicht nur den Menschen in Vellmar am Herzen liegt, sondern Gäste aus der gesamten Region anzieht. Dabei bewies sie immer ein besonderes Feingefühl für künstlerische Entwicklungen – und achtete darauf, Frauen und noch unbekannten Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne zu geben. So erfand sie ,Sommer im Park‘ stets neu. Ich danke Pia Bluhm für ihre herausragende Arbeit und gratuliere herzlich zur Auszeichnung.“

1995 lud „Sommer im Park“-Erfinder Gerhard Klenner zum ersten Mal in ein Zelt im Ahnepark ein; wenig später stieß Pia Bluhm als Mitarbeiterin zum Organisationsteam hinzu. Auf dem Festivalprogramm standen Kabarett, Comedy, Musik und Varieté. Das Konzept kam gut bei Publikum, Künstlerinnen und Künstlern an und entwickelte sich weiter. Aus anfangs sieben Tagen Festival wurden über zwei Wochen, die Zuschauerzahlen stiegen, der Standort des Zeltes wechselte in Richtung Festplatz. Mittlerweile verkauft das Festival pro Saison über 10.000 Karten. Pia Bluhm übernahm 2016 als Kulturbeauftragte der Stadt Vellmar die Leitung von „Sommer im Park“.

Manfred Ludewig, Bürgermeister der Stadt Vellmar, ergänzt: „Seit 1987 ist Pia Bluhm bei der Stadt Vellmar tätig, seit 1995 prägt sie maßgeblich unsere Kulturarbeit – und seit 2016 leitet sie mit Herzblut und großem Engagement das ,Sommer im Park‘-Festival. Schon an der Seite des Initiators Gerhard Klenner hat sie dessen Seele mitgestaltet und das Festival mit zu dem gemacht, was es heute ist. Dass die vielseitige Kulturarbeit in Vellmar weit über die Stadtgrenzen hinaus höchste Wertschätzung genießt – bei Gästen ebenso wie bei Künstlerinnen und Künstlern – ist in besonderem Maße ihr Verdienst: ihrer herzlichen Betreuung, ihrer Verlässlichkeit und ihrer erfrischenden Art. Dafür danke ich ihr von Herzen.“

Die Ehrenurkunde für Kunst und Kultur würdigt Personen und Einrichtungen für ihre Verdienste und ihr Engagement im Bereich aller Kunstsparten. Sie wird seit 1993 in unregelmäßigen Abständen für die Festigung und Weiterentwicklung der Kultur in Hessen überreicht. Die Entscheidung zur Verleihung der Ehrenurkunde für Kunst und Kultur trifft der Hessische Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.

Schlagworte zum Thema