Die Hessen Film & Medien hat die Stadt Marburg mit ihrem neuen Filmfreundlichkeitslabel ausgezeichnet. Mit dem Label "FILMFRIENDLY LOCATION" würdigt die Hessen Film & Medien Städte, Kommunen und einzelne Drehorte, die sich besonders filmfreundlich aufstellen und Dreharbeiten durch aktive Unterstützung erleichtern.
Die erste Auszeichnung dieser Art wurde gestern unter der Schirmherrschaft von Staatsminister Timon Gremmels an den Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies der Universitätsstadt Marburg verliehen.
Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hob den Standortvorteil von Dreharbeiten für Städte hervor: "Dreharbeiten in Hessen schaffen nicht nur einen kulturellen Mehrwert und fördern die Identifikation mit unserem Filmstandort, sondern sie stärken auch Wirtschaft und Tourismus. Die Stadt Marburg hat dieses Potential erkannt und sich strategisch klug als filmfreundlicher Standort aufgestellt. Ich gratuliere der Stadt Marburg und Herrn Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies zu dieser verdienten Auszeichnung. Das neue Label der Hessen Film & Medien macht die Vorteile und Chancen von Dreharbeiten für Städte, Kommunen und andere Locations sichtbar und leistet wertvolle Pionierarbeit im interdisziplinären Standortmarketing. Ich hoffe, dass viele hessische Ortschaften dem Aufruf zu mehr Filmfreundlichkeit folgen und wir die Strahlkraft Hessens als idealen Drehort auch weit über die Metropolregion hinaus weiter steigern können."
Hessen etabliert sich zunehmend als gefragter Drehort. Von Kassel bis zur Bergstraße finden regionale, nationale und immer öfter auch internationale Film- und Serienproduktionen ideale Kulissen für ihre Projekte, die anschließend auf renommierten Festivals weltweit ebenso wie im lokalen Kino zu sehen sind. Die Film Commission Hessen unterstützt diese Entwicklung mit dem Projekt FILM IN HESSEN, das die Vernetzung zwischen der Filmbranche, Städten, Gemeinden und dem Städtemarketing fördert. Ziel ist es, optimale Drehbedingungen zu schaffen und das gesamte Bundesland als Filmkulisse
zu erschließen.
Zudem bietet die Auszeichnung mit dem Filmfreundlichkeitslabel "FILMFRIENDLY LOCATION" Sichtbarkeit für engagierte Drehorte und hilft Produktionen dabei, die ideale Kulisse für ihren Film oder ihre Serie zu finden.
Die Universitätsstadt Marburg hat sich als filmfreundlicher Drehort einen Namen gemacht. Zuletzt drehte hier die vielfach ausgezeichnete Regisseurin Ildikó Enyedi ihren Film "Silent Friend" mit internationaler Starbesetzung um Tony Leung und Bond-Girl Léa Seydoux, der Marburgs einzigartigem Flair ein filmisches Denkmal setzt. Auch die erfolgreiche Amazon Prime-Serie "Perfekt Verpasst" mit Anke Engelke und Bastian Pastewka profitierte von den hervorragenden Drehbedingungen vor Ort.