Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

Insgesamt rund 24.000 Euro für drei Kasseler Vereine aus dem Programm „Ehrenamt digitalisiert!“

Minister Gremmels übergibt Förderbescheide zur Unterstützung von Digitalisierungsvorhaben

Wiesbaden. Digitale Zukunft für das Ehrenamt: Der Karneval-Verband Kurhessen e.V., die Turngemeinde Wehlheiden e.V. und die Wassersport-Vereinigung Cassel e.V. erhalten finanzielle Unterstützung aus dem Landesprogramm „Ehrenamt digitalisiert!“. Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat heute die Bescheide übergeben.

Staatsminister Gremmels erklärt: „Mit ‚Ehrenamt digitalisiert!‘ helfen wir, dass sich Vereine moderne Vereinsarbeit leisten können. Gerade kleine und mittlere Vereine stehen oft vor der Herausforderung, in der digitalen Welt mitzuhalten und aktuell zu bleiben. Mit unserer Unterstützung sorgen wir dafür, dass sie diesen Wandel erfolgreich gestalten können– und damit auch künftig ein starker Ort gelebter Demokratie und Solidarität bleiben. Unsere Vereine sind das Herzstück des gesellschaftlichen Zusammenhalts – und damit auch unserer Demokratie.“

Der Karneval-Verband Kurhessen e.V. erhält rund 11.000 Euro aus dem Programm, an die Turngemeinde Wehlheiden e.V. gehen rund 7000 Euro und an die Wassersport-Vereinigung Cassel e.V rund 6000 Euro.

Der Karneval-Verband Kurhessen e.V. möchte mit der Förderung seine Homepage neu gestalten und optimieren. Die Turngemeinde Wehlheiden e.V. plant, ihr Vereinsverwaltungsprogramm zu aktualisieren und neue Computer, Monitore und Drucker anzuschaffen. Die Wassersport-Vereinigung Cassel e.V. möchte Vorstandsmitglieder und Funktionsträger des Vereins mit geeigneten Geräten ausstatten, damit Daten der Vereinsmitglieder nicht auf privaten Geräten gespeichert werden müssen und die engagierten Mitglieder mobil arbeiten können.

Mit dem Programm des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation unterstützt das Land Hessen seit 2020 Digitalisierungsvorhaben in gemeinnützigen Organisationen, um die Vereinsarbeit effizienter, moderner und zukunftsfähig zu gestalten. Gefördert werden insbesondere Maßnahmen zur Verbesserung der internen Verwaltung, Kommunikation und Organisation – etwa durch digitale Mitgliederverwaltung, Online-Vorstandssitzungen oder den Aufbau digitaler Strukturen.

Mit der heutigen Bescheidübergabe unterstreicht die Landesregierung einmal mehr deutlich, wie wichtig und wertvoll das ehrenamtliche Engagement in Hessen ist – und wie gezielte Förderung dazu beitragen kann, dass es auch in der digitalen Zukunft gut aufgestellt bleibt.

Schlagworte zum Thema