Bücher im Gebrauch: Ein Stapel Bücher auf dem ein Buch mit aufgefächerten Seiten liegt

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

Literaturfestival „Leseland“ startet in diesem Jahr mit über 200 Lesungen

Leseveranstaltungen in 60 Kommunen geplant. Beim hessenweiten Literaturfestival „Leseland Hessen“ sind zum 23. Mal Autorinnen und Autoren mit Lesungen aus ihren Neuerscheinungen zu Gast in ganz Hessen.

In diesem Jahr präsentieren 132 Autorinnen und Autoren vom 02. September bis zum 31. Oktober 2025 ihre neuen Bücher. Insgesamt sind 217 Veranstaltungen in 60 Kommunen geplant, davon mehr als 100 Schullesungen.

„Leseland Hessen beweist auch in diesem Jahr, wie vielfältig Literaturvermittlung sein kann.“, so Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels. „Ob es die Bestseller-Lesung vor ausverkauftem Gemeindesaal ist, die Krimi-Lesung in der kleinen Buchhandlung oder die Jugendbuchlesung in der Schulklasse – auf ganz unterschiedliche Weise kommen Menschen jeden Alters nicht nur mit Literatur in Berührung, sondern auch miteinander ins Gespräch. Das ist die große Leistung dieses Festivals, das wir auch in diesem Jahr wieder sehr gerne unterstützen.“

Zu Gast sind zahlreiche prominente Namen der Gegenwartsliteratur wie Caroline Wahl, Heinz Strunk oder Wladimir Kaminer. Wer es spannend mag, kommt auch dieses Mal nicht zu kurz mit Krimi-Lesungen unter anderem von Volker Klüpfel, Karen Kliewe oder Volker Kutscher.

„Leseland Hessen“ ist eine Kooperation zwischen Veranstaltern und Gemeinden in ganz Hessen, dem Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur, dem Hessischen Rundfunk / hr2 kultur, dem Hessischen Literaturforum im Mousonturm e.V., der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und zahlreichen Sponsoren vor Ort.

Das Programm ist zu finden auf: https://www.leseland-hessen.deÖffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema