Wiesbaden. Zum 1. April 2026 wird die Präsidentin der Hochschule für Gestaltung (HfG), Prof. Dr. Brigitte Franzen, als Direktorin an das Bauhaus Archiv - Museum für Gestaltung nach Berlin wechseln. Dazu Wissenschaftsminister Timon Gremmels: „Wir bedauern sehr, dass wir Brigitte Franzen als Präsidentin der Hochschule für Gestaltung in Offenbach verlieren. Sie ist eine engagierte Hochschulmanagerin, die sich stets für Studierende, Lehrende und Beschäftigte sowie die Belange der HfG einsetzt. Dass ein so renommiertes Institut wie das Bauhaus Archiv sich für Prof. Dr. Brigitte Franzen entschieden hat, spricht für ihre Qualifikationen und Fähigkeiten. Ich danke ihr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit, gerade in diesen herausfordernden Zeiten, und wünsche ihr für ihre neue Aufgabe alles Gute. Ich würde mich freuen, wenn Prof. Franzen auch in ihrer neuen Funktion Hessen und den Menschen und Institutionen hier verbunden bleibt.“
Seit fünf Jahren im Rhein-Main-Gebiet
Seit fünf Jahren arbeitet Prof. Dr. Brigitte Franzen im Rhein-Main-Gebiet, erst als Direktorin des Senckenberg Naturmuseums, einem von 8 Leibniz Forschungsmuseen. Seit Oktober 2024 leitete Sie die Hochschule für Gestaltung - Universität für Kunst und Design in Offenbach.
Prof. Brigitte Franzen erklärt: „Ein weiterer beruflicher Wechsel kam für mich zunächst eigentlich nicht in Frage. Denn ich liebe die HfG, Offenbach und die Menschen, die hier studieren und arbeiten und freue mich sehr über die gesellschaftliche Relevanz und künstlerische Anerkennung unserer Hochschule. Aber nun habe ich das Angebot bekommen, dieses berühmte Bauhaus-Forschungsinstitut und Museum zu leiten und mich so auf einen meiner besonders geliebten Forschungsschwerpunkte und meine Leidenschaft für die museale Arbeit zu konzentrieren.“ Brigitte Franzen hat seit den 1990er Jahren über Kunst und Kultur der Bauhauszeit und der Weimarer Republik geforscht, ausgestellt und publiziert. Auch die Hochschule für Gestaltung soll bei ihrer künftigen Tätigkeit eine wichtige Rolle spielen. „Wir werden im Bauhaus Archiv ein neues Programm auflegen, die „Bauhaus Art Schools“ und den Anfang dafür macht natürlich die Hochschule für Gestaltung in Offenbach.“, sagt sie.
Wichtiges bewegt und mitgestaltet
In ihrer Amtszeit an der HfG hat Professor Franzen Wichtiges bewegt und mitgestaltet. Sie hat unter anderem den Neubau der HfG vorangetrieben und mit dem Land Hessen die Verhandlungen zum neuen Hochschulpakt für die HfG geführt. Sie hat neue Ausstellungsräume für die Hochschule in Frankfurt und Offenbach akquiriert, eine Kooperation mit World Design Capital Frankfurt-Rhein-Main etabliert und zahlreiche neue Förderer der HfG gewonnen.
Der Findungsprozess für eine neue Präsidentin oder einen neuen Präsidenten wird zeitnah stattfinden.