Schauspielerin Luna Wedler auf dem roten Teppich in Venedig.

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

„Silent Friend“ und „A sad and beautiful world“ erfolgreich bei Filmfestspielen in Venedig

Schauspielerin Luna Wedler als beste Jungdarstellerin geehrt/ Weitere Preise für von Hessen Film & Medien unterstützte Produktionen

Wiesbaden/Venedig. Erfolg für die hessische Filmförderung bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig: Schauspielerin Luna Wedler ist mit dem Marcello-Mastroianni-Preis für die beste Jungdarstellerin geehrt worden. Sie spielt die Hauptrolle in dem in Marburg gedrehten Film „Silent Friend“ der ungarischen Regisseurin Ildikó Enyedi. Zudem wurde der Film mit dem Fripesci Award der International Federation of Film Critics ausgezeichnet und bekam mehrere unabhängige Preise. Das Werk „A sad and beautiful world“, ebenfalls eine von Hessen Film unterstützte Produktion, hat in der Sektion „Giornate degli Autori“ den Peoples Choice Award gewonnen.

„Luna Wedler spielt in ,Silent Friend‘ mit Stolz und großer Intensität eine junge Heldin, die ihren männlichen Mitstudierenden weit überlegen ist – zu einer Zeit, als Frauen gerade erst das Recht bekamen, zu studieren. Ich freue mich sehr über ihre Auszeichnung. Die großartige Premiere von ,Silent Friend‘ und die Ehrung mit mehreren Preisen bei den Filmfestspielen von Venedig ist ein wunderbarer Erfolg für die Regisseure Ildikó Enyedi und Cyril Aris, die Ensembles, Filmteams und die hessische Filmförderung. Meinen herzlichen Glückwunsch!“, so Timon Gremmels, Hessischer Minister für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur. „Ich erinnere mich gut an meinen Besuch am Set von ‚Silent Friend‘ im vergangenen Jahr – dort war zu spüren, mit welcher Leidenschaft und Präzision Ildikó Enyedi arbeitet. Der Film bringt Marburgs außergewöhnliches Flair auf die große Leinwand. Auch für ,A sad and beautiful world‘ ist der Publikumspreis ein toller Erfolg. Der Film erzählt eine berührende Geschichte und macht deutlich, wie wichtige unsere Unterstützung für mutige, künstlerisch anspruchsvolle Produktionen ist. Mit den Auszeichnungen erreichen beide Filme internationale Anerkennung und unterstreichen die Rolle Hessens als bedeutenden Standort für hochwertige Filmproduktionen.“

„Wir freuen uns sehr mit Luna Wedler über den Marcello Mastroianni Award – ihre intensive und eindrucksvolle Darstellung in ›Silent Friend‹ hat diese große Auszeichnung mehr als verdient. Herzlichen Glückwunsch! Darüber hinaus ist die Auszeichnung von ,Silent Friend‘ mit dem FIPRESCI-Preis eine großartige Anerkennung für die visionäre Arbeit von Ildikó Enyedi. Es freut uns sehr zu sehen, wie ein so poetischer und kraftvoller Film international gewürdigt wird“, ergänzt Hessen Film & Medien Geschäftsführerin Anna Schoeppe. „Auch für Reynard Films aus Offenbach freuen wir uns sehr über den People’s Choice Award. Diese Preise zeigen, wie stark und vielfältig die Filme sind, die wir unterstützen dürfen – und wie sie international beim Publikum wie auch bei der Kritik Widerhall finden.“

Die internationale Kritikerjury würdigte „Silent Friend“ als „eine eindringliche Erkundung der universellen Verbindungen und der unsichtbaren Bande, die alle Lebensformen miteinander verknüpfen“. Mit seiner mutigen Erzählweise, den nuancierten schauspielerischen Leistungen und der kraftvollen Regie habe der Film nachhaltig berührt und sei „ein herausragendes Beispiel für die Kunst des Filmemachens“. Das international besetzte Drama „Silent Friend“ erzählt von einem alten Baum im Botanischen Garten der Philipps-Universität Marburg, der seit über 150 Jahren das menschliche Treiben still beobachtet. Als stummer Zeuge erlebt er zentrale Geschichten, darunter die von Grete, der ersten Frau, die in Marburg immatrikuliert wurde. Ildikó Enyedi, die auch das Drehbuch schrieb, verbindet diesen einzigartigen Schauplatz mit universellen Fragen über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur. In den Hauptrollen der europäischen Koproduktion zwischen Frankreich, Ungarn und Deutschland sind Tony Leung Chiu-wai, Enzo Brumm, Luna Wedler und Léa Seydoux zu sehen. Eine weitere Hauptrolle im Film spielt die Stadt Marburg: Der Botanische Garten prägt Handlung und Atmosphäre gleichermaßen. Die Hessen Film & Medien unterstützte die Produktion von „Silent Friend“ mit 550.000 Euro. Neben dem Marcello Mastroianni Award für Luna Wedler und dem Fripesci Award erhielt der Film unabhängige Auszeichnungen von Filmkritikerverbänden und Kulturvereinen: den „CinemaSarà Award“ der Fondazione Cineteca Italiana di Milano, den „Edipo Re Award“, den „Green Drop Award“ und den „Interfilm Award for Promoting Interreligious Dialogue“.

Eine poetisch-melancholische Liebesgeschichte zeigt „A Sad and Beautiful World“ in der Sektion Giornate degli Autori, die sich insbesondere dem qualitativ hochwertigen Autorenkino widmet. Regisseur Cyril Aris erzählt darin eine kosmische Liebesgeschichte, die inmitten der Krisen des heutigen Beiruts unter einem schlechten Stern steht. Der Film ist eine Koproduktion zwischen dem Libanon und den USA; hessischer Partner ist Reynard Films mit Sitz in Offenbach. Von der Hessen Film & Medien erhielt die Produktion 50.000 Euro.

Schlagworte zum Thema