Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

Timon Gremmels: "Volle Solidarität gilt Präsident Schleiff und der Goethe-Universität Frankfurt“

Minister Gremmels verurteilt die jüngsten Vorkommnisse in Frankfurt

Wiesbaden. Hessens Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat die jüngsten israelfeindlichen und antisemitischen Übergriffe auf dem Campus der Goethe-Universität Frankfurt scharf verurteilt. Anlass sind Bedrohungen und Hassparolen gegen Universitätspräsident Prof. Dr. Enrico Schleiff, weil die Universität Kooperationsvereinbarungen mit Universitäten in Israel, insbesondere der Tel Aviv University, unterhält.

Minister Gremmels erklärt: „Ich bin bestürzt über die jüngsten Vorfälle an der Goethe-Universität Frankfurt. Wer den Präsidenten einer Universität bedroht, weil er den wissenschaftlichen Austausch mit einer israelischen Hochschule pflegt, überschreitet jede Grenze des demokratischen Diskurses. Sachliche Kritik an solchen Kooperationen ist selbstverständlich zulässig, aber dass immer wieder Mitarbeitende der Hochschule beschimpft und eingeschüchtert werden, ist inakzeptabel. Antisemitismus, Hass und Gewalt dürfen und werden wir in Hessen nicht dulden – weder an unseren Hochschulen noch anderswo.“

Gremmels würdigte das Engagement des Universitätspräsidiums in der internationalen Zusammenarbeit und im wissenschaftlichen Dialog: „Die Kooperation mit der Universität Tel Aviv steht für Wissenschaftsfreiheit, Offenheit und Verständigung – Grundwerte, die unser Bildungssystem tragen. Wer solche Werte mit Drohungen attackiert, greift das Fundament unserer Demokratie an.“

Wissenschaftsminister Gremmels sicherte der Goethe-Universität seine volle Unterstützung zu: „Ich stehe fest an der Seite der Universitätsleitung. Die Hochschulen in Hessen sind Orte des Lernens, der Forschung und des respektvollen Austauschs – nicht der Einschüchterung und des Hasses.“

Schlagworte zum Thema