Der mit 60.000 Euro dotierte 1. Projektpreis des Hessischen Hochschullehrpreises 2025 ehrt Prof. Dr. Sascha Feuchert und Dr. Anika Binsch für ihr Projekt „Holocaustliteratur und Auschwitz: Seminar in der Gedenkstätte“ an der Justus-Liebig-Universität Gießen.
Das Seminar bereitet Lehramts- und Germanistikstudierende intensiv auf Gedenkstättenarbeit vor. Dafür verbindet es wissenschaftliche, literarische und persönliche Zugänge zur Erinnerungskultur: Nach einer gründlichen Vorbereitung zur Ereignisgeschichte und über die Lektüre von Zeitzeugenberichten und Holocaustliteratur reisen die Studierenden zur Gedenkstätte Auschwitz, wo sie geführte Rundgänge, Gespräche mit Zeitzeugen und künstlerische Auseinandersetzungen erleben. In anschließenden Reflexionsphasen arbeiten sie Eindrücke und Erkenntnisse gemeinsam auf. Die angehenden Lehrkräfte sollen nach dem Seminar in der Lage sein, selbst Gedenkstättenfahrten zu gestalten und Schülerinnen und Schülern historisches Bewusstsein und Empathie zu vermitteln. Die Jury würdigt das Gießener Seminar als einzigartiges Lehrkonzept, das emotionale Erfahrung, historische Bildung und pädagogische Verantwortung in vorbildlicher Weise verbindet – und damit seit 20 Jahren einen nachhaltigen Beitrag zur Erinnerungskultur leistet.