:Video:Dauer: 9 Minuten, 5 Sekunden 09:05 min © Christine Krienke/Hessisches Landesamt für Denkmalpflege Denkmalschutzpreis 2023 Auf der Suche nach den Leuchtturmprojekten der Denkmalpflege Begleiten Sie die Jury des Hessischen Denkmalschutzpreises 2023 bei ihrer Suche nach den beeindruckendsten Denkmalpflegeprojekten.
:Video:Dauer: 1 Minute, 51 Sekunden 01:51 min © wissenschaft.hessen.de Stunde der Wahrheit Zukunft des ländlichen Raumes – wie kann’s gehen? Zu Gast waren Prof. Dr.-Ing. Ulf Schwalbe, Professor für Erneuerbare Energien und Elektromobilität, und Ljubica Nikolic vom Lehrstuhl für Soziologie Ländlicher Räume.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 14 Sekunden 02:14 min © wissenschaft.hessen.de Stunde der Wahrheit Phänomen Gewalt - Wo stehen wir als Gesellschaft? Zu Gast waren Prof. Dr. jur. Mattias G. Fischer und Prof. Dr. Ulrich Stangier.
:Video:Dauer: 18 Minuten, 9 Sekunden 18:09 min © kunst.hessen.de Regierungserklärung Angela Dorn präsentiert den Masterplan Kultur Hessen „Perspektiven für eine Kulturpolitik für alle“ zeigt der Masterplan Kultur für Hessen auf, den Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn im Hessischen Landtag vorgestellt hat.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 9 Sekunden 02:09 min © wissenschaft.hessen.de Hochschullehrpreis 2022 Studentische Initiative: Klimasprechstunde In der Klimasprechstunde geht es um Auswirkungen der Klimakrise auf die Gesundheit und darum, wie Medizinerinnen und Mediziner für ihren ökologischen Fußabdruck im Beruf sensibilisiert werden können.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 24 Sekunden 02:24 min © wissenschaft.hessen.de Hochschullehrpreis 2022 3. Preis: banda vocale frankfurt In banda vocale arbeiten Chorleitungs-Studierende mit einem Ensemble aus professionellen Sängerinnen und Sängern.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 25 Sekunden 02:25 min © wissenschaft.hessen.de Hochschullehrpreis 2022 2. Preis: Smart Education in der Informatik Das Projekt an der Frankfurt University of Applied Sciences nutzt E-Learning und Teamteaching, um Studierenden die Grundlagen der Algorithmen und Datenstrukturen zu vermitteln.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 29 Sekunden 02:29 min © wissenschaft.hessen.de Hochschullehrpreis 2022 1. Preis: Holistische Lehre und forschendes Lernen in der Mathematik Das Projekt an der Hochschule RheinMain eröffnet er den Studierenden rechnerische, begriffliche und visuelle Zugänge zu Lösungen – und vermittelt Lust auf Mathematik.