Die Skyline von Milwaukee, Wisconsin, aus der Vogelperspektive

Studieren in Wisconsin

Wisconsin, im mittleren Westen der USA gelegen, ist für seine erstklassigen Hochschulen bekannt und verfügt über eine ausgesprochen reizvolle Landschaft.

Komme ich für das Austauschprogramm in Frage?

Das Hessen-Wisconsin Programm ist offen für alle Bachelor, Master und Lehramtsstudierende des Landes Hessen aller Fachbereiche mit Ausnahme von Rechtswissenschaften sowie Human-, Veterinär- und Zahnmedizin.

Für ein Studium an einer Universität in den USA sind sehr gute Englischkenntnisse unabdingbar. Studierende müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung an der Gasthochschule ein TOEFL/IELTS einreichen mit mind. 86 Punkte (TOEFL) oder mit mind. 6.5 Punkte (IELTS). Für ein Studium an der UW-Madison sind mind. 90 Punkte zu erreichen.

Nach Rückkehr, müssen Studierende weiterhin mind. 1 Semester an einer hessischen Hochschule eingeschrieben sein.

Tipp: Lassen Sie sich im Akademischen Auslandsamt / International Office Ihrer Hochschule persönlich beraten und informieren Sie sich dort über weitere konkretere Voraussetzungen für eine Teilnahme am Hessen-Wisconsin Landesprogramm!

Wie bewerbe ich mich?

Das Hessen-Wisconsin Landesprogramm wird einmal jährlich (i.d.R. im September) an allen hessischen Hochschulen angeboten. Bei jeder Ausschreibung werden Austauschplätze für das darauf kommende Wintersemester und Sommersemester. Studierende bewerben sich also 1 bis 1,5 Jahre im Voraus zum geplanten Auslandssemester!

Die Bewerbung erfolgt nur über das International Office Ihrer Heimatuniversität. Informieren Sie sich an Ihrer Hochschule über Deadlines und Bewerbungsprozess!

Eine Bewerbung für das Hessen-Wisconsin Landesprogramm beinhaltet ein Bewerbungsformular, ein Motivationsschreiben, ein Gutachten einer/einer promovierten Dozentin/en Ihrer Hochschule, sowie Leistungsnachweis (auf Englisch) und Sprachnachweis.

Tipp: In einer persönlichen Beratung im International Office Ihrer Heimathochschule erhalten Sie wertvolle Hinweisen für Ihre Bewerbung. Lassen Sie sich unbedingt beraten!

An welchen Universitäten in Wisconsin kann ich studieren?

Sie können an einer von 13 Universitäten des University of Wisconsin System studieren. Über das Kursangebot, das Freizeit-Angebot sowie die Informationen für internationale Studierende erhalten Sie ein erstes Bild von den Universitäten. In Ihrer Bewerbung dürfen Sie bis vier Wunschuniversitäten angeben.

Hinweise:

  • Bachelor- und Lehramtsstudierenden stehen grundsätzlich die Undergraduate Programs aller Universitäten offen
  • Master-Studierenden können nur an den Graduate Programs folgender Universitäten zugelassen werden: UW-Green Bay, UW-Madison, UW-Oshkosh, UW-Whitewater. Die Hochschulen UW-Parkside und UW-Stout nehmen nur in Einzelfällen Studierende für Graduate Programme auf. Bitte beachten Sie diese Einschränkung bei Ihrer Bewerbung.
  • Beachten Sie ebenso, dass an der UW-Madison keine Kurse im Bereich Wirtschaftswissenschaften belegt werden können

Nutzen Sie die Suchmaschine Majormania, um die Universitäten in Wisconsin zu identifizieren, die das beste Kursangebot in Ihrem Fach und für Ihr Studienniveau anbieten. Bitte beachten Sie, dass Online-Programme oder Zertifikatsprogramme im Rahmen des Hessen-Wisconsin Programmes nicht belegt werden können.

An wen kann ich mich für mehr Informationen wenden?

Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an das Akademische Auslandsamt bzw. International Office Ihrer Heimatuniversität und lassen Sie sich am besten persönlich beraten.

FAQ

Studierende werden in der Regel nur für ein Semester ausgewählt, in einzelnen Fällen können Studierende für ein Jahr ausgewählt werden. Wenden Sie sich dafür an das International Office Ihrer Heimatuniversität.

Um den "Fulltime Student Status" zu erfüllen, den Sie für ein Studentenvisum benötigen, müssen Sie als Undergraduate Student mindestens 12, als Graduate Student mindestens 9 US-Credits erwerben. Das entspricht im Schnitt etwa 3 bis 4 Kursen.

Insgesamt sind aktuell Kosten von ca. 5,900 US$ bis zu 8,600 US$ pro Semester (Stand 2021) zu erwarten. Diese Summe beinhaltet in der Regel Wohnung, Verpflegung, administrative Gebühren (fees), Services On Campus, Bücher und persönlichen Ausgaben. Die höhere Kostenschätzung gilt besonders für die größten beiden Partnerhochschulen UW-Madison und UW-Milwaukee.

Informieren Sie sich bitte frühzeitig über alle möglichen Kosten über die Webseiten Ihrer Gasthochschule in Wisconsin.

Studierende des Hessen-Wisconsin Programms sind durch das UW-System dazu verpflichtet, die offizielle Krankenversicherung Ihrer jeweiligen Gastuniversität abzuschließen. Kosten reichen von ca. 700 $ bis zu 1,000 $ pro Semester (Stand 2021), je nach Gastuniversität.

Für die Studierenden des Austauschprogramms kommen die Visa J1 oder F1 in Frage. Der Antrag sollte möglichst früh gestellt werden, allerdings erst, wenn Sie die entsprechenden Unterlagen seitens der Gastuniversität in Wisconsin erhalten haben (DS-2019 oder I-20). Bitte informieren Sie sich über das aktuell gültige Prozedere auf den Seiten der US-Botschaft in Deutschland oder lassen Sie sich im International Office Ihrer Universität weiter beraten.

Ja! Hierbei bieten sich ein Fulbright-Reisestipendium, ein PROMOS-Stipendium und die Möglichkeit des Auslands-BAföG an. Für weitere Finanzierungsmöglichkeiten wenden Sie sich an das International Office Ihrer Heimatuniversität.

An wen wende ich mich?

Bei Fragen zu den Landesprogrammen wenden Sie sich bitte an das International Office Ihrer hessischen Heimathochschule. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Website Ihrer Hochschule.

International Office Ihrer Hochschule

Weitere Informationen

Hessen:Wisconsin

Diese Mailadresse stellt nicht den Kontakt zu Ihrem International Office her, sondern ist nur ein zusätzlicher Kontakt für weitere Informationen zum Landesprogramm.

Schlagworte zum Thema