© Homann.Güner.Blum Visuelle Kommunikation 12.12.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Richtfest beim Deutschen Tapetenmuseum Der Neubau des Deutschen Tapetenmuseums am Brüder-Grimm-Platz nimmt Gestalt an.
© Martin Kaufhold 15.09.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Einseitige öffentliche Schuldzuweisungen tragen nicht zur Lösung von Konflikten bei Land und Stadt erwarten von der Bühnenleitung, dass sie den neuen Intendantinnen ein gesundes Staatstheater Wiesbaden übergibt.
© Martin Kaufhold 04.09.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Unterstützung für die Bühnenleitung des Staatstheaters Wiesbaden Land und Stadt werden Unternehmensberatung mit Analyse beauftragen
© Angelina Dahlinger/Freie Szene Darmstadt e.V. 30.08.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur „Kulturkoffer“ für junge Menschen startet in die nächster Förderrunde Projekte der Kulturellen Bildung können sich bis Ende November für Unterstützung bewerben.
© Steffen Böttcher 16.05.2023 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Keltenwelt am Glauberg Planung für Neubau des Forschungszentrums der Keltenwelt am Glauberg schreitet voran Ein Realisierungswettbewerb befindet sich in Vorbereitung. Außerdem bekommt das Museum eine PV-Anlage.
© wissenschaft.hessen.de 26.08.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Nachhaltiges Kino Acht Kinos als Vorbild für Nachhaltigkeit Acht hessische Kinos können 2022 mit professioneller Unterstützung ihre Nachhaltigkeit verbessern.
© kunst.hessen.de 24.08.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Land fördert letzten Bauabschnitt im neuen Stadtmuseum Michelstadt Bereits seit 2016 entsteht in mehreren Bauabschnitten aus dem ehemaligen Odenwald- und Spielzeugmuseum das neue Stadtmuseum Michelstadt - die Arbeiten gehen jetzt in eine letzte Phase.
© kunst.hessen.de 23.08.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Masterplan Kultur Beteiligungsprozess Masterplan Kultur geht mit Online-Beteiligung ins Finale Der Beteiligungsprozess zum Masterplan Kultur geht mit einer Online-Beteiligung für alle in seine letzte Phase.