• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
wissenschaft.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Erklärung zur Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
wissenschaft.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Ihre Karriere im HMWK

Bewölkt Wiesbaden 19°C

Bewölkt Marburg 17°C

Bewölkt Frankfurt 18°C

Leichter Regen Michelstadt 18°C

Leichter Regen Bad Hersfeld 17°C

Leichter Regen Fulda 17°C

Leichter Regen Darmstadt 18°C

Leichter Regen Korbach 15°C

Leichter Regen Gießen 17°C

Leichter Regen Kassel 16°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Forschen
    • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
    • Bauprogramm HEUREKA
    • Bibliotheken
    • Demokratieforschung
    • Digitalpakt der Hochschulen
    • Exzellenzstrategie
    • Hessen Horizon
    • Universitätskliniken
    • Von Hessen nach Europa
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Landesprogramm LOEWE
    • Hessen schafft Wissen
    • Recht
  • Studieren
    • Ausländische Hochschulabschlüsse
    • Förderprogramm Berufseinstieg
    • HessenFonds for Refugees
    • Hochschulpolitik
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Refugees from Ukraine
    • Vietnamesisch-Deutsche Universität
    • Berufsakademien
    • Besondere Studiensituation
    • Studierendenwerke
    • Hochschulen in Hessen
    • Internationales
    • Statistik
    • International students
    • Zugang und Zulassung
    • Hochschullehrpreis
  • Kultur erleben
    • Archive
    • Der Hessische Film- und Kinopreis
    • Der Masterplan Kultur
    • Filmland Hessen
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Dachmarke "Kultur in Hessen"
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Geschichtliches
    • Gesetzessammlung Kultur
    • Kulturgutschutz
    • Museen
    • Provenienzforschung
    • Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
    • UNESCO-Welterbe
    • documenta
  • Förderung finden
    • BAföG und AFBG
    • Hessen Ideen
    • Kulturelle Bildung
    • Stipendien
    • Kulturförderung
    • Landesprogramm Bestandserhaltung
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
  • Ansprechen
    • Ihre Karriere im HMWK
    • Korruptionsprävention
    • Unsere Hausspitze
    • Über uns
    • Recht
    • Kontakt
    • Pressekontakt
    • English information
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Bildergalerien
  4. Bilderarchiv
  5. Sommertour zu Nyckelharpa und Bulliwood, Atelierprogramm, Akademie und Dorfbücherei

Unterwegs

Sommertour zu Nyckelharpa und Bulliwood, Atelierprogramm, Akademie und Dorfbücherei

Kleine und große Kulturprojekte in ganz Hessen hat Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn bei einer Sommertour besucht.

Logo - Auf Facebook teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf X teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf LinkedIn teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf Xing teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster Logo - Auf E-Mail teilen Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 25
Ministerin Dorn steht neben einer Künstlerin und schaut sich ihre Werke an
© kunst.hessen.de
1 / 25
Bild (16:9) 2 Von 25
Ministerin Dorn steht mit einem Künstler in seinem Atelier
© kunst.hessen.de
2 / 25
Bild (16:9) 3 Von 25
Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und spielt ein Instrument, das aussieht wie eine Mischung aus Geige und Zither. Er spielt es mit einem Bogen
© kunst.hessen.de
3 / 25
Bild (16:9) 4 Von 25
Kunstwerke in der Nahaufnahme
© kunst.hessen.de
4 / 25
Bild (16:9) 5 Von 25
Ministerin Dorn liegt mit einem Buch im Liegestuhl, eine Mitarbeiterin der Bücherei sitzt daneben
© Bernd Wittelsbach
5 / 25
Bild (16:9) 6 Von 25
Ministerin Dorn bekommt ein Buch überreicht
© Bernd Wittelsbach
6 / 25
Bild (16:9) 7 Von 25
Ministerin Dorn liegt in einem Liegestuhl, umgeben von den Mitarbeiter*innen der Bücherei
© Bernd Wittelsbach
7 / 25
Bild (16:9) 8 Von 25
Ministerin Dorn und der Intendant der Weilburger Schlosskonzerte, Stephan Schreckenberger, stehen auf der überdachten Bühne
© Weilburger Schlosskonzerte
8 / 25
Bild (16:9) 9 Von 25
Angela Dorn mit Dr. Werner Hanak, dem stellvertreteden Direktor des Jüdischen Museums, vor dem Neubau
© Jüdisches Museum Frankfurt
9 / 25
Bild (16:9) 10 Von 25
Ministerin Dorn sitzt mit Musikerinnen und Musiker an einem Tisch
© Sarah Dussa
10 / 25
Bild (16:9) 11 Von 25
Ministerin Dor mit Musikern und Veranstaltern der Milchsackfabrik
© Sarah Dussa
11 / 25
Bild (16:9) 12 Von 25
Angela Dorn schaut sich die Arbeiten einer Fotografin an
© kunst.hessen.de
12 / 25
Bild (16:9) 13 Von 25
Angela Dorn mit Künstlerinnen und Künstlern
© kunst.hessen.de
13 / 25
Bild (16:9) 14 Von 25
Angela Dorn unterhält sich mit einer Künstlerin
© kunst.hessen.de
14 / 25
Bild (16:9) 15 Von 25
Angela Dorn steht in einem Atelier und beugt sich zu einem Computer herunter, neben ihr steht die Künstlerin
© kunst.hessen.de
15 / 25
Bild (16:9) 16 Von 25
Angela Dorn steht mit Jugendlichen im Wald, sie trägt ein T-Shirt, auf dem "Filmteam" steht
© kunst.hessen.de
16 / 25
Bild (16:9) 17 Von 25
Zwei Mädchen im Wald, im Vordergrund steht eine Kamera
© kunst.hessen.de
17 / 25
Bild (16:9) 18 Von 25
Ministerin Dorn steht im offenen Bulliwood-Wagen
© kunst.hessen.de
18 / 25
Bild (16:9) 19 Von 25
Ministerin Dorn steht mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadt und anderer Einrichtungen vor dem Junker-Hansen-Turm
© Alexander Paul Englert
19 / 25
Bild (16:9) 20 Von 25
Ministerin Dorn und der Bürgermeister von Neustadt, Thomas Groll, knien neben einem Modell des Turms
© Alexander Paul Englert
20 / 25
Bild (16:9) 21 Von 25
Ministerin Dorn steht im Turm und unterhält sich
© Alexander Paul Englert
21 / 25
Bild (16:9) 22 Von 25
Ministerin Dorn bekommt einen Kalender überreicht und blättert darin; neben ihr steht Bürgermeister Groll
© Alexander Paul Englert
22 / 25
Bild (16:9) 23 Von 25
Ministerin Dorn steht mit einem Künstler an einem Tisch, auf dem verschiedene Kunstobjekte aus Mikroplastik drapiert sind
© basiv e.V.
23 / 25
Bild (16:9) 24 Von 25
Ministerin Dorn steht im Atelier und schaut sich die Projektionskunst einer Künstlerin an
© basiv e.V.
24 / 25
Bild (16:9) 25 Von 25
Ministerin Dorn mit Aktiven der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung
© kunst.hessen.de
25 / 25
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen