Minister Timon Gremmels, Staatssekretär Christoph Degen und Dietlind Grabe-Bolz, Vorsitzende des Hessischen Literaturrats, am Gemeinschaftsstand "Literatur in Hessen".

Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“

Der Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse bietet literarischen Kulturinstitutionen sowie kleineren hessischen Verlagen einen Auftritt auf einer der wichtigsten Buchmessen der Welt. Partner sind der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. und der Hessische Literaturrat e.V.

Demokratie braucht Literatur und damit braucht sie Verlage: Hier werden Kinderbücher entworfen, die den Jüngsten die Welt erklären, werden Sach- und Fachbücher redigiert, die Wissen vermitteln und Debatten anstoßen, entstehen Romane, die uns in andere Welten entführen.

Timon Gremmels Hessischer Kunst- und Kulturminister

Weitere Informationen für die Verlage erteilt der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland. Die Kulturinstitutionen werden über den Hessischen Literaturrat betreut.

Der Messestand ist neben dem Hessischen Verlagspreis Teil einer Initiative zur Verlagsförderung des Landes Hessen und des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V., und verfolgt das Ziel, die kulturelle Vielfalt der Verlage in Hessen zu würdigen, sie zu unterstützen und zu erhalten.

Das Programm auf der Frankfurter Buchmesse 2025

Das Motto 2025 des Gemeinschaftsstandes lautet „Wortschätze – Teilhabe durch Lesekompetenz“. Dazu betont Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels: „Gute Lesekompetenz ermöglicht Teilhabe, fördert das Verständnis für andere Perspektiven und stärkt die Fähigkeit, konstruktiv zu argumentieren. Deshalb sind Leseförderung und der Erhalt einer lebendigen Verlagslandschaft zentrale Pfeiler unserer Demokratie.“

Der Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ hat die Nummer D 99 und ist während der Frankfurter Buchmesse vom 15. Oktober bis zum 19. Oktober in Halle 3.1. zu finden.

Schlagworte zum Thema