© Angelina Dahlinger/Freie Szene Darmstadt e.V. 26.08.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung "Kulturkoffer" Kulturelle Bildung mit Fokus auf Vielfalt und Einsatz gegen Diskriminierung 33 ausgewählte Projekte der Kulturellen Bildung aller Sparten fördert das Land 2025 im „Kulturkoffer“ mit insgesamt rund 450.000 Euro.
© HMWK 21.08.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Archiv der deutschen Frauenbewegung wird mit Hilfe des Landes noch digitaler Mit dem Geld sollen vor allem die wichtigen Quellen der Frauenbewegungsgeschichte weltweit digital zur Verfügung gestellt werden.
© Johannes Voigt 18.08.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Denkmal der Chemiegeschichte: Liebigmuseum in Gießen ist „Museum des Monats“ Das Liebigmuseum Gießen ist ein erlebbares Denkmal der Wissenschafts- und Technikgeschichte: Im historischen Laboratorium forschte der berühmte Chemiker Justus Liebig.
© Katja Müller 18.08.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Stefan Votel wird Geschäftsführender Direktor am Staatstheater Kassel Derzeit ist Votel Prokurist des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover, in Kassel bildet er künftig gemeinsam mit Intendant Florian Lutz die Doppelspitze des Theaters.
© Tilman Lochmüller 18.08.2025 Museum des Monats Liebigmuseum in Gießen Das Liebigmuseum in Gießen ist "Museum des Monats" August 2025.
© HMWK 16.07.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Lahn-Marmor-Museum in Villmar macht besonderen Werkstein erlebbar Minister Gremmels hat einen Förderbescheid über 500 Euro auf seiner Sommertour überreicht.
© HMWK 14.07.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Sommertour 2025 Authentischer Schauplatz des Kalten Krieges: Gedenkstätte Point Alpha ist „Museum des Monats“ Die länderübergreifende Point Alpha Stiftung hat die Stätte zu einem Erinnerungsort der deutschen Teilung und einem Zentrum für Dokumentation und Erforschung des Kalten Krieges in Europa ausgebaut.
© Nicolas Wefers 04.07.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Schloss Wilhelmshöhe Dank an HKH-Team und Einsatzkräfte für schnelles und umsichtiges Handeln Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels verfolgt den Großeinsatz im Museums-Archiv auf Schloss Wilhelmshöhe und dankt allen Beteiligten für ihr professionelles Vorgehen.