Demokratieforschung erleben: Das ist der neue Forschungsverbund "DemoReg"

Mit dem neuen Forschungsverbund „DemoReg“, der im September seine Arbeit aufgenommen hat, entwickelt Hessen ein starkes, deutschlandweit besonderes Profil in der Demokratieforschung mit nationaler und internationaler Sichtbarkeit. Der Forschungsverbund soll langfristige Strukturen für die Demokratieforschung in Hessen schaffen. Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) hat für den Forschungsverbund rund 3,1 Millionen Euro bis Ende 2028 eingeplant. Der Verbund ist Teil des vom HMWK aufgelegten Programms „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“, welches zum „Sofort-Programm 11+1“ der hessischen Landesregierung gehört. Die Abkürzung „DemoReg“ steht für „Herausforderungen der Demokratie in Zeiten ihrer Regression: Zeiten, Räume und Diskurse“. 

Am Tag der deutschen Einheit stellt sich der Forschungsverbund DemoReg erstmals öffentlich vor. Beim Tag der offenen Tür der Hessischen Landesvertretung in Berlin findet dazu unter anderem ein Expertengespräch Demokratieforschung statt. Im Gespräch: Minister Gremmels, Professor Dr. Ursula Birsl und Prof. Dr. Thomas Biebricher, Moderation: Jan-Martin Wiarda.

Freitag, 3. Oktober 2025, 11.30 Uhr, In den Ministergärten 5, 10117 Berlin, Saal im Erdgeschoss