Georg-Speyer-Haus, Institut für Tumorbiologie und experimentelle Therapie

Das Georg-Speyer-Haus, Institut für Tumorbiologie und experimentelle Therapie betreibt onkologisch ausgerichtete Forschung mit dem Ziel, die molekularen und zellulären Grundlagen der Tumorentstehung zu verstehen.

Ein besonderer Fokus des Instituts liegt auf der Analyse und Interaktion der verschiedenen Zelltypen im Tumorgewebe im sogenannten Tumormikromilieu. Aufbauend auf den daraus gewonnenen Erkenntnissen arbeitet das Institut an neuen therapeutischen Konzepte und Strategien für diverse Tumorerkrankungen. In enger Kollaboration mit dem Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) und dem mit LOEWE Zentrum Frankfurt Cancer Institute (FCI) sowie als Mitglied des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) soll der Transfer in frühe Studien mit Patientinnen und Patienten ermöglicht werden.