Plakat der Stunde der Wahrheit zum Thema "Phänomen Gewalt" mit Informationen zu Zeit, Ort und Gästen.

Phänomen Gewalt

In der Veranstaltungsreihe „Die Stunde der Wahrheit“ lädt Wissenschaftsministerin Angela Dorn Bürgerinnen und Bürger ein, mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ins Gespräch zu kommen - in lockerer Stammtisch-Atmosphäre, diesmal in Rüsselsheim.

Der Termin

Wissenschafts- und Kunstministerin Angela Dorn lädt zur nächsten "Stunde der Wahrheit" nach Rüsselsheim zum Thema "Phänomen Gewalt" ein. Die Veranstaltung beginnt am Dienstag, 28. März 2023, um 19 Uhr im "Rüsselheimer Bräu", Mainstraße 4-6, Rüsselsheim. Zu Gast sind Prof. Dr. jur. Mattias G. Fischer von der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit und Prof. Dr. Ulrich Stangier von der Goethe-Universität Frankfurt. Durch die Veranstaltung führte NDR-Moderator Tim Berendonk.

Das Thema: Phänomen Gewalt

Gewalt in unserer Gesellschaft – die hat es immer schon gegeben, so könnte man konstatieren. Gewalt gegen Menschen, die helfen wollen, ist ein relativ neues Phänomen, zumindest in diesem Ausmaß. Die Attacken auf Feuerwehr, Rettungsdienste und Polizei in der Silvesternacht 2022/2023 haben nicht nur die Politikerinnen und Politiker aufgeschreckt. Viele fragen sich, wie es zu dieser Aggression kommt, diesen Attacken auf genau die, die uns schützen und unsere Leben retten.

Wissenschafts- und Kunstministerin Angela Dorn versucht mit ihren Gästen und dem Publikum Erklärungen dafür zu finden, warum Helfende immer öfter als Feinde gesehen werden - und was die Auswege sein können.

Das sind die Experten

Porträt von Prof. Dr. jur. Mattias G. Fischer

Prof. Dr. jur. Mattias G. Fischer ist Professur für Polizei- und Verwaltungsrecht an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit. Er befasst sich unter anderem mit verfassungsrechtlichen, polizei- und ordnungsrechtlichen sowie wehrrechtlichen Themen - zum Beispiel die historischen Grundlagen des staatlichen Gewaltmonopols.

Porträt von Prof. Dr. Ulrich Stangier

Prof. Dr. Ulrich Stangier ist Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Leiter des Zentrums für Psychotherapie sowie der Ausbildungsprogramme für Psychologische Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie an der Goethe-Universität.

Schlagworte zum Thema