Wiesbaden. Künstlerinnen und kulturschaffende Frauen fördern und in den Fokus zu rücken: Das ist das Ziel der Ottilie-Roederstein-Stipendien des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur. Sie werden in diesem Jahr zum vierten Mal vergeben. Insgesamt 73 Bewerbungen sind für die drei Kategorien eingegangen. Die Jury hat zehn Künstlerinnen, darunter ein Kollektiv, für Haupt-, Nachwuchs- und Arbeitsstipendien ausgewählt. Christoph Degen, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur hat die Stipendien am Montag im Ministerium überreicht.
Kunst und Kultur leben vom Blick aller
„Kunst und Kultur leben von der Beteiligung und kritischen Blick aller – erst recht von Frauen. Trotzdem sind professionelle Künstlerinnen in der Wahrnehmung der Öffentlichkeit immer noch zu wenig präsent. Das wollen wir mit ändern und haben mit den Ottilie-Roederstein-Stipendien bundesweit eines der höchstdotierten Förderprogramme für Frauen in der Kunst aufgesetzt“, so Staatssekretär Christoph Degen. „Die diesjährigen Stipendiatinnen machen die ganze Bandbreite der Künste und den wertvollen Anteil von Künstlerinnen daran sichtbar. Ebenso beeindruckend sind die Themen: Die Künstlerinnen setzen sich mit Rassismus und Einwanderung auseinander und schaffen nicht nur Kunst, sondern auch Räume zum Austausch. Ich gratuliere ihnen zu ihrem Erfolg und bin gespannt, die umgesetzten Projekte zu sehen, zu hören und zu erleben!“