Kassel. Als Karmeliterkloster wurde er gebaut, später fanden hier eine Hofschule, eine Ritterakademie und sogar eine Universität Platz: Der Renthof in Kassel hat eine wechselvolle Geschichte erlebt. Seit seiner Neueröffnung im Juni 2017 beherbergt er ein stimmungsvolles Hotel mit Eventlocation. Dafür restaurierten Kirstin Homburg-Kleinkauf und Uwe Kleinkauf gemeinsam mit Rainer Holzhauer den historischen Komplex mit viel Fachwissen und Liebe zum Detail und schufen so ein Zusammenspiel zwischen historischer Architektursprache und modernen Elementen. Dieses Engagement wurde nun geehrt: Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn hat den Renthof heute als „Denkmal des Monats“ ausgezeichnet und 1.000 Euro Preisgeld überreicht.
Eines der ältesten Gebäude Kassels
Kunst- und Kulturministerin Angela Dorn: „Es ist beeindruckend, in einem Gebäude mit einer solchen Geschichte zu stehen: Der Renthof, eines der ältesten Gebäude Kassels, wurde um 1580 als Hochschule errichtet; der mittelalterliche Vorgängerbau reicht sogar noch viel weiter zurück. Über die Jahrhunderte hinweg diente er stets dazu, Menschen zusammenzubringen. Diesen Geist setzen Kirstin Homburg-Kleinkauf, Uwe Kleinkauf und Rainer Holzhauer mit dem Hotel- und Restaurantbetrieb fort – und haben dem Renthof damit neues Leben eingehaucht. Mit der neuen Nutzung geht einher, dass auch der künftige Erhalt des Kulturdenkmals gesichert ist und dass viele Menschen an diesem historischen Ort teilhaben können. Für dieses Engagement danke ich den Besitzern herzlich und gratuliere zur Auszeichnung.“