„Ich freue mich, dass wir mit Stefan Votel einen versierten Theaterkenner für Kassel gewinnen konnten, der auf eine über 30-jährige Erfahrung in der Theaterverwaltung zurückgreifen kann“, erklärt der hessische Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels. „Ich bin überzeugt, dass Stefan Votel gemeinsam mit dem gesamten Team die Zukunftsfähigkeit des Staatstheaters Kassel nachhaltig sichern wird“, so Gremmels weiter.
Dr. Sven Schoeller, Oberbürgermeister der Stadt Kassel ergänzt: „Die Kulturlandschaft Kassels lebt von starken Institutionen und inspirierenden Persönlichkeiten. Mit Stefan Votel gewinnt das Staatstheater Kassel beides: eine engagierte Führungskraft, die gemeinsam mit dem Intendanten das Haus in einer spannenden Phase weiterentwickeln und weit über unsere Stadtgrenzen hinaus sichtbar machen wird.“
„Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Stefan Votel als einem enthusiastischen und erfahrenen Theatermann und glaube, dass die langfristige Perspektive und Kontinuität in der Bühnenleitung, die damit endlich möglich wird, für das gesamte Staatstheater ein wichtiges Signal ist“, so Florian Lutz, Intendant des Staatstheaters Kassel.
Spannendes Mehrspartenhaus
„Ich empfinde es als großes Glück, das Staatstheater Kassel gerade jetzt mitgestalten zu können: Mit der Übergangsspielstätte und dem Neubau steht das Haus derzeit vor besonderen Herausforderungen. Es ist ein spannendes Mehrspartenhaus von hoher künstlerischer Qualität, auf das ich mich sehr freue“, begründet Stefan Votel seinen Schritt nach Hessen.
In seiner Rolle als künftiger Geschäftsführender Direktor freut er sich darauf, das Theater in einem positiven Miteinander zu gestalten: „Menschen möchten wertebasiert leben und auch arbeiten. Davon bin ich überzeugt. Und das möchte ich vermitteln. Denn Menschen sind zu Bestleistungen in der Lage, wenn eine gute Arbeitsatmosphäre herrscht. Spaß an der Arbeit ist die beste Grundlage für Motivation. Dann meistert man auch Herausforderungen“, sagt Stefan Votel.
Stefan Votel (Jahrgang 1965) studierte Rechtswissenschaften in Hannover. Nach seinem Rechtsreferendariat im Oberlandesgerichtsbezirk Celle begann er 1995 seine berufliche Laufbahn am Niedersächsischen Staatstheater Hannover im Bereich Personal und Recht. Seit 2002 ist er in der Verwaltung in leitender Position tätig, zuletzt als Leiter des Referats Verwaltung und als Prokurist.