© Salome Roessler 02.12.2024 wissenschaft.hessen.de News documenta Weichenstellung für Weiterentwicklung des documenta Instituts Die Stadt Kassel und das Land Hessen ebnen den Weg für die Entwicklung des documenta Instituts.
© Rolf K. Wegst 29.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung LOEWE-Start-Professur Dr. Katharina Dobs erforscht an der Uni Gießen, wie wir Menschen und Objekte erkennen Die Wahrnehmungsforscherin Dr. Katharina Dobs erhält an der Justus-Liebig-Universität Gießen eine LOEWE-Start-Professur.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 42 Sekunden 02:42 min © Marcel Geibel Hochschullehrpreis 2024 2. Preis: "Call-A-Cab" Im Seminar „Call-a-CAB“ (Come-Along-Buddy) unterstützen Psychologiestudierende andere Studierende durch individuelles Coaching bei Problemen im Studienalltag.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 49 Sekunden 02:49 min © Marcel Geibel Hochschullehrpreis 2024 3. Preis: „Game of Theories – Theorie Spielend Lernen im Dialog“ Das Spiel „Game of Theories“ ist Teil eines Seminars, in dem Studierende Theorien der Sozialen Arbeit kennenlernen und diese zugleich auf konkrete Fälle aus der Berufspraxis anwenden.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 15 Sekunden 02:15 min © Marcel Geibel Hochschullehrpreis 2024 Studentische Intiative: „MakeLab“ Studierende können im "MakeLab" an der Goethe-Universität Frankfurt digitale und technische Tools wie 3D-Druck und Lasercutting nutzen.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 38 Sekunden 02:38 min © Marcel Geibel Hochschullehrpreis 2024 1. Preis: „Energiewende gestalten“ Die Lehrveranstaltung macht Studierende der Politik- und Ingenieurwissenschaften mit den technischen, politischen, ökonomischen und sozialen Aspekten der Energiewende vertraut.
© HMWK 28.11.2024 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Interdisziplinär, interaktiv und praxisnah: Hochschullehrpreis 2024 vergeben Der Hessische Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre ehrt 2024 vier hervorragende Lehr- und Lernkonzepte aus Darmstadt, Frankfurt und Wiesbaden.
© Nicolas Wefers 27.11.2024 wissenschaft.hessen.de News Fachtagung Die Zukunft des kulturellen Erbes sichern Die Gegenwart bietet große Herausforderungen für den Erhalt des kulturellen Erbes. Auf einer Fachtagung in Kassel wurden Zukunftskonzepte diskutiert.