Minister Timon Gremmels informiert sich im Liebigmuseum in Gießen und lässt sich die Funktion von Glaskolben zeigen und erklären.

Liebigmuseum in Gießen

Das Liebigmuseum in Gießen ist "Museum des Monats" August 2025.

Das Liebigmuseum Gießen ist ein erlebbares Denkmal der Wissenschafts- und Technikgeschichte: Im historischen Laboratorium forschte der berühmte Chemiker Justus Liebig, Professor an der später nach ihm benannten Gießener Universität. Ein Brand zerstörte im Dezember 2022 Teile der Einrichtung. Der Museumsträger, die Justus-Liebig-Gesellschaft zu Gießen, entwickelte einen Masterplan für das „Liebigmuseum 2.0”, der die Behebung der Brandschäden mit einer Modernisierung der Ausstellung verknüpfte.

Das Liebigmuseum ist das historische Labor des Chemikers Justus von Liebig, in dem er von 1824 bis 1852 gewirkt hat. Es beherbergte bis zum Brand den historischen Experimentiertisch und eine Sammlung Dokumente zur Chemie des 19. Jahrhunderts. Besonders beliebt sind die Experimentalvorlesungen, bei denen kostümierte ehrenamtlichen Experimentatorinnen und Experimentatoren chemische Reaktionen eindrucksvoll in Szene setzen. Im Zuge der Renovierungsarbeiten wurden neue Sanitär- und Heizungsanlagen eingebaut sowie Elektrik, Fenster und Dachdämmung erneuert. Nach Vollendung der Renovierungsarbeiten will das Museum neue Wege gehen, um an den berühmten Chemiker und sein Schaffen zu erinnern. Geplant sind zum Beispiel Aktionen mit anderen Einrichtungen wie dem Museum für Gießen.

Schlagworte zum Thema