Die Mitglieder des wissenschaftlichen Beirates des Programm „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“ stehen mit Minister Gremmels in der Paulskirche

Der Programmbeirat "Stärkung der Demokratieforschung Hessen"

Das Gremium berät das Ministerium bei seinem Programm "Stärkung der Demokratieforschung Hessen" und begleitet Förderanträge.

Porträt von Prof. Dr. Hans Vorländer

Prof. Dr. Hans Vorländer

Vorsitzender

Programmbeirat „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“

  • Direktor des Zentrums für Verfassungs- und Demokratieforschung (MIDEM) an der TU Dresden
  • Leiter des Mercator-Forums Migration und Demokratie an der TU Dresden
  • Seniorprofessur für Politikwissenschaften an der TU Dresden 
Porträt von Prof. Dr. Tine Stein

Prof. Dr. Tine Stein

Stellvertretende Vorsitzende

Programmbeirat „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“

Professorin für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Politische Theorie und Ideengeschichte an der Georg-August-Universität Göttingen

Porträt von Prof. Dr. Raphael Gross

Prof. Dr. Raphael Gross

Mitglied

Programmbeirat „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“

  • Präsident des Deutsches Historisches Museum, Berlin
  • Lehrbeauftragter und Honorarprofessor der Universität Leipzig
Porträt von Prof. Dr. Beate Küpper

Prof. Dr. Beate Küpper

Mitglied

Programmbeirat „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“

  • Professur für Soziale Arbeit in Gruppen und Konfliktsituationen, Hochschule Niederrhein, Krefeld
  • Stellvertrende Leitung Institut SO.CON – Social Concepts
Porträt von Prof. Dr. Werner Konitzer

Prof. Dr. Werner Konitzer

Mitglied

Programmbeirat „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“

  • Professur für Philosophie, insbesondere Medien- und Sprachphilosophie, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder)
Porträt von Prof. Dr. Jan-Werner Müller

Prof. Dr. Jan-Werner Müller

Mitglied

Programmbeirat „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“

  • Roger Williams Straus Professor of Social Sciences an der Princeton University

Schlagworte zum Thema