Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Podiumsdiskussion beim Gemeinschaftsstand "Literatur in Hessen"

Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“

Der Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse bietet literarischen Kulturinstitutionen sowie kleineren hessischen Verlagen einen Auftritt auf einer der wichtigsten Buchmessen der Welt. Partner sind der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V. und der Hessische Literaturrat e.V.

In Hessen gibt es viele kleine Verlage, die eine große kulturelle Bandbreite und viele Themen abdecken. Vor allem ihnen wollen wir mit dem Gemeinschaftsstand die Möglichkeit geben, ihr Programm auf dem Gemeinschaftsstand zu präsentieren. Vielen wäre das aufgrund der Standmieten sonst nicht möglich.

Angela Dorn Hessische Ministerin für Wissenschaft und Kunst

Weitere Informationen für die Verlage erteilt der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland. Die Kulturinstitutionen werden über den Hessischen Literaturrat betreut.

Der Messestand ist neben dem Hessischen Verlagspreis Teil einer Initiative zur Verlagsförderung des Landes Hessen und des Landesverbandes Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels e.V., und verfolgt das Ziel, die kulturelle Vielfalt der Verlage in Hessen zu würdigen, sie zu unterstützen und zu erhalten.

Infos zu Anmeldung für die Frankfurter Buchmesse 2023

Erneut wird 2023 der Hessische Gemeinschaftsstand „Literatur in Hessen“ auf der Frankfurter Buchmesse (18. - 22. Oktober 2023) umgesetzt.

Unabhängige Verlage mit Firmensitz in Hessen und unter zwei Millionen Euro Umsatz pro Jahr können gegen eine Marketinggebühr beim Gemeinschaftsstand einzelne Regalmeter buchen. Zusätzlich erhalten sie eine Ausstellerkarte, einen Eintrag im Ausstellerverzeichnis sowie die Möglichkeit, die Infrastruktur am Stand zu nutzen. Ansprechpartner sind der Hessische Literaturrat (Madelyn Rittner und Anne Harres, info@hessischer-literaturrat.de) und der Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland des Börsenvereins (Andrea Wolf, andrea.wolf@boersenverein-hrs.de).

Schlagworte zum Thema