Youtube Video: 2024: Was wir im HMWK erreicht haben

:Dauer: 2 Minuten, 13 Sekunden
Minister Gremmes begrüßt das Publikum.

Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur

2024: Was wir erreicht haben

Das erste Jahr von Timon Gremmels und Christoph Degen an der Spitze des HMWK liegt hinter uns. Was wurde erreicht? Was wurde angestoßen? Wir schauen zurück.

Demokratieforschung

Programm „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“

Unser Programm „Stärkung der Demokratieforschung Hessen“ vernetzt in sechs Förderlinien Akteure in Hessen und fördert Synergien und Spitzenforschung mit hohem Transferpotenzial. Im Rahmen des Programms wird zudem der Förderpreis Demokratieforschung ausgeschrieben und auf einer jährlichen Tagung vergeben. Ein Hessischer Monitor zur repräsentativen Umfrage zur politischen Kultur in Hessen wird in einem Forschungsvorhaben entwickelt. Das Programm ist mit insgesamt 14 Millionen Euro bis Ende 2028 ausgestattet. 

Wörterbucheintrag "Demokratie"

Übersicht

Das Programm "Stärkung der Demokratieforschung in Hessen"

Ziel des Programms ist, unsere Demokratie resilienter gegen Extremismus und Polarisierung zu machen. Anträge sind in den betreffenden Förderlinien ab sofort möglich.

Forschung

Förderung und Unterstützung von Wissenschaft und Forschung

Spitzenforschung soll noch stärker in Hessen stattfinden. Die Exzellenzstrategie ist der wichtigste Forschungswettbewerb für Universitäten. Wir haben die hessischen Clustervorhaben in den vergangenen zwölf Monaten mit insgesamt 12,4 Millionen Euro bei ihrer Bewerbung unterstützt. Und unsere Unterstützung wird weitergehen.

Eine Person trägt eine mit Kabeln verbundene Maske.

Spitzenforschung

Die Exzellenzstrategie in Hessen

Wir unterstützen die hessischen Hochschulen beim wichtigstenh Forschungswettbewerb für Universitäten.

documenta

Neuaufstellung der documenta

Die documenta ist ein Leuchtturm der hessischen Kultur. Wir haben die Organisation reformiert und stellen sicher, dass Kunstfreiheit mit dem Schutz vor Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung einhergeht. Künftig gibt es klarere Verantwortlichkeiten und eine stärkere Abgrenzung der geschäftsführenden und kuratorischen Bereiche. Der neuen künstlerischen Leitung und dem Aufsichtsrat steht künftig ein Kreis hochkarätiger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beratend zur Seite. 

Wir haben einen guten Weg gefunden, wie Kunst- und Diskursfreiheit mit dem Schutz vor Antisemitismus und Diskriminierung einhergehen können. Ich freue auf die d16 im Sommer 2027 und auf viele kunstbegeisterte Besucherinnen und Besucher in meiner Kasseler Heimat.

Timon Gremmels Hessischer Kunst- und Kulturminister

Kunst und Kultur

Sichere Finanzierung für Kunst und Kultur

Unsere hessischen Kulturschaffenden können sich trotz angespannter Haushaltslage auf eine stabile Unterstützung ohne Kürzungen verlassen. Unsere Musikschulen unterstützen wir mit 1,2 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Damit helfen wir, die Folgen des sogenannten Herrenberg-Urteils für die Musikschulen abzufedern.

Ein Breakdancer tantzt unter einer Brücke

Potenzial entfalten

Kulturförderung in Hessen

Wir fördern kulturelle Initiativen und Institutionen sowie Kulturschaffende und deren Projekte.

Gegen Antisemitismus

Konsequenter Einsatz gegen Antisemitismus an Hochschulen

Wir dulden keinen Antisemitismus in Hessen – auch nicht in der Hochschule. Deshalb haben wir an allen hessischen Hochschulen Anlaufstellen für Betroffene von Anfeindungen eingerichtet und unterstützen sie durch Schulungen und bei Präventionsangeboten. Als Vorsitzland der Kulturminister-Konferenz haben wir Vereinbarungen vorangetrieben, damit Empfänger öffentlicher Fördermittel für den Umgang mit antisemitischen oder anderweitig diskriminierenden Inhalten sensibilisiert werden.