Das Gießener Liebigmuseum ist eine nahezu original erhaltene Stätte der Wissenschaft: Es beherbergt eine Sammlung historischer Dokumente zur Chemie des 19. Jahrhunderts und zeigt, wie der berühmte Chemiker Justus Liebig gearbeitet hat. Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat sich bei seinem Antrittsbesuch das Museum angeschaut und sich ein Bild von den Sanierungsarbeiten im Laboratorium gemacht: Im Dezember 2022 hatte ein Brand das historische Gebäude beschädigt.

„Das Liebigmuseum ist ein spannender Ort der Wissenschaftsvermittlung. Die Mitglieder des Vereins halten die Erinnerung an Justus Liebig und seine Forschung lebendig und wirken mit ihrem Engagement in die Stadtgesellschaft hinein – das hat auch die große Spendenbereitschaft nach dem Brandschaden gezeigt. Ich danke den Mitgliedern für ihren Einsatz und freue mich auf die baldige Wiedereröffnung“, so Wissenschaftsminister Timon Gremmels bei seinem Besuch.

Das 1920 eröffnete Liebigmuseum Gießen ist ein Museum in der Trägerschaft der Justus Liebig-Gesellschaft e. V. und macht die Entwicklung der Chemie im 19. Jahrhundert erlebbar. Das Museum ist in der Sanierungsphase für die Allgemeinheit geschlossen und bietet einmal im Monat unter dem Motto „Liebig to Go“ eine Führung mit Experimentalvorlesung in Kooperation mit dem Restaurant „Justus im Hessischen Hof“ für Besucher jeden Alters.

Jascha Habeck
Pressesprecher
Telefon