Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
wissenschaft.
hessen.de

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Leichte Sprache
  • Gebärdensprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
 
wissenschaft.
hessen.de

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Pressestellen-Verstärkung
  • Refugees from Ukraine
  • Pressekontakt
Sternklare Nacht Marburg 18°C
Sternklare Nacht Wiesbaden 20°C
Sternklare Nacht Michelstadt 19°C
Sternklare Nacht Korbach 17°C
Sternklare Nacht Fulda 18°C
Sternklare Nacht Darmstadt 18°C
Sternklare Nacht Gießen 17°C
Sternklare Nacht Bad Hersfeld 17°C
Sternklare Nacht Frankfurt 20°C
Sternklare Nacht Kassel 15°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Forschen
    • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
    • Bauprogramm HEUREKA
    • Digitalpakt der Hochschulen
    • Stunde der Wahrheit
    • Universitätskliniken
    • Von Hessen nach Europa
    • Wissenschaftliche Bibliotheken
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Frauenforschung
    • Landesprogramm LOEWE
    • Hessen schafft Wissen
    • Recht
  • Studieren
    • Ausländische Hochschulabschlüsse
    • Einmalige Energiepreispauschale
    • Förderprogramm Berufseinstieg
    • HessenFonds for Refugees
    • Hessens Hochschulstrategie
    • Hochschulen und Energie
    • Refugees from Ukraine
    • Berufsakademien
    • Besondere Studiensituation
    • Studierendenwerke
    • Hochschulen in Hessen
    • Internationales
    • Statistik
    • International students
    • Zugang und Zulassung
    • Hochschullehrpreis
    • Recht
  • Kultur erleben
    • Archive
    • Der Hessische Film- und Kinopreis
    • Der Masterplan Kultur
    • Filmland Hessen
    • Literatur
    • Museum und Denkmal des Monats
    • Theater
    • Dachmarke "Kultur in Hessen"
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Geschichtliches
    • Gesetzessammlung Kultur
    • Kulturgutschutz
    • Museen
    • Provenienzforschung
    • Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
    • UNESCO-Welterbe
    • documenta
  • Förderung finden
    • BAföG und AFBG
    • Energiekostenhilfe für Kulturvereine
    • Hessen Ideen
    • Kulturelle Bildung
    • Stipendien
    • Kulturförderung
    • Landesprogramm Bestandserhaltung
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
  • Ansprechen
    • Stellenangebote
    • Organisation
    • Ministerin
    • Staatssekretärin
    • Recht
    • Kontakt
    • Pressekontakt
    • English information
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Förderung finden
  3. Kulturförderung
  4. Institutionelle Förderung

Verlässlich

Institutionelle Förderung und Partnerschaften

Manche Kultureinrichtungen fördert das Land Hessen institutionell: Hier geht es also nicht um Projekte oder begrenzte Vorhaben, sondern die Einrichtung als solche wird regelmäßig unterstützt.

Szene aus der Inszenierung "Rheingold" am Staatstheater Kassel: Zwei Augenpaare sind im Hintergrund zu sehen, davor steht ein Mann allein auf der Bühne
© N. Klinger

Bühne frei!

Hessens Theaterlandschaft

Hessen hat eine äußerst lebendige und vielfältige Theaterlandschaft. Die Theater befinden sich zum Teil in der Trägerschaft des Landes, zum Teil in kommunaler Trägerschaft.

Das Hessische Landesmuseum Darmstadt von außen: Ein langgezogener Bau mit Säulen
© Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Immer einen Besuch wert

Museen in Hessen

Hessen besitzt eine bunte und vielfältige Museumslandschaft. Flaggschiffe sind unsere hessischen Landesmuseen.

Eine Hand hält eine Drehklappe
© Jon Tyson/Unsplash

Filmland Hessen

Filmförderung

Die Landesregierung fördert die Film- und Kinokultur sowie die Filmwirtschaft der Region mit dem Ziel, Vielfalt und Qualität zu steigern und den Medienstandort Hessen voranzubringen.

Kind sitzt am Klavier
© Siniz Kim/Unsplash

Im Takt

Musik

Die Unterstützung der Musikschulen bildet einen Schwerpunkt in der hessischen Musikförderung.

Ein Regal mit bunten Büchern
© Agustin Gunawan/Unsplash

Miteinander

Institutionelle Literaturförderung

Diese Einrichtungen unterstützt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst institutionell.

Nahaufnahme eines Auges, die Haut drum herum ist bunt geschminkt
© Daniel Apodaca/Unsplash

Gemeinsam stark

Förderung von Personen und Projekten

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst bietet viele Fördermöglichkeiten für Kulturschaffende und ihre Projekte.

Schlagworte zum Thema

Kulturförderung
Förderung
ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen