Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst vergibt ein Stipendium zur Erforschung hessischer Geschichte. Gefördert werden Dissertationsvorhaben, die einen innovativen und herausragenden Beitrag zur hessischen Geschichte erwarten lassen.
Das Stipendium beläuft sich auf monatlich 1.400 Euro (inklusive einer monatlichen Sachkostenpauschale von 200 Euro und wird frühestens ab Oktober 2021 für zunächst höchstens zwei Jahre vergeben. Nach dem ersten Förderjahr ist schriftlich über den Verlauf der Arbeit und Zwischenergebnisse zu berichten. Zu den Aufgaben der Stipendiatin bzw. des Stipendiaten zählt ein bis zum Ende des zweiten Förderjahres zu haltender Vortrag, in dem das Forschungsprojekt vor einem Fachpublikum präsentiert und zur Diskussion gestellt wird.
Für die Weiterförderung im dritten Jahr hat die Stipendiatin oder der Stipendiat bis spätestens sechs Monate vor Ablauf des zweiten Förderjahres einen formlosen Antrag mit einem Arbeitsbericht und einem Gutachten der betreuenden Professorin oder des betreuenden Professors beim Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst einzureichen. Auf dieser Grundlage entscheidet das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst über eine Weiterförderung.
Voraussetzungen
Die Ausschreibung richtet sich an Kandidatinnen und Kandidaten, die die formalen Voraussetzungen für eine Promotion mit dem Schwerpunkt hessischer Geschichte erfüllen. Ein Nachweis über die Annahme als Doktorandin oder Doktorand ist vorzulegen.
Erforderliche Unterlagen
- Lebenslauf (max. 3 Seiten)
- Exposé Skizze des Dissertationsvorhabens (max. 5 Seiten)
- Literaturverzeichnis und Quellenliste (max. 3 Seiten)
- Detaillierter Arbeits- und Zeitplan
- Hochschulzeugnisse (Kopien)
- Publikationsliste (sofern vorhanden)
- Empfehlungsschreiben der Wissenschaftlichen Betreuerin bzw. des wissenschaftlichen Betreuers einer Universität. Dieser Text soll zur wissenschaftlichen Qualifikation der Bewerberin bzw. des Bewerbers, zum Exposé, zum aktuellen Stand des Vorhabens sowie zum Arbeits- und Zeitplan Stellung nehmen.
(alle Unterlagen A 4, Schriftgröße 12, 1 ½ Zeilen)
Bewerbungsschluss: Der Bewerbungsschluss war am 16. Juli 2021. Wir informieren an dieser Stelle über neue Ausschreibungen.