Massachusetts trägt unter den Bundesstaaten der USA einen besonderen Namen. Das liegt zum einen an der besonderen Rolle des Staates für die amerikanische Geschichte, zum anderen an der herausragenden Stellung des Staates in den Bereichen Kultur und Bildung, aber auch an der Anziehung, die Massachusetts auf Touristen ausübt.
Im Rahmen des Hessen-Massachusetts Hochschullandesprogramm können Studierende hessischer Hochschulen für ein Semester an einer Hochschule des University of Massachusetts System studieren, ohne Studiengebühren zahlen zu müssen.
Komme ich für das Austauschprogramm in Frage?
Das Hessen-Massachusetts Programm richtet sich an Bachelor- und Masterstudierende hessischer Hochschulen mit sehr guten Studienleistungen und guten Englischkenntnissen aller Fachrichtungen mit Ausnahme von Human-, Zahn-, und Veterinärmedizin; im Fachbereich Psychologie gibt es unter Umständen Einschränkungen in der Kurswahl. Bitte lassen Sie sich in Ihrem International Office beraten.
Zudem muss mit der Bewerbung mindestens ein akademisches Referenzschreiben einer hessischen Hochschule eingereicht werden. Zum Abreisezeitpunkt muss der Bewerber/die Bewerberin bereits mindestens 3 Fachsemester (Bachelor) bzw. 2 Fachsemester (Master) an einer hessischen Hochschule absolviert haben.
Als Sprachnachweis wird ein mit mindestens 86 Punkten bestandener TOEFL-iBT-Test oder der IELTS-Test mit mindestens 6.5 Punkten akzeptiert. Informieren Sie sich über die jeweiligen Voraussetzungen an Ihren Wunschhochschulen. Die Sprachnachweise dürfen nicht älter als 2 Jahre sein.
Bitte beachten Sie: Studierende, die sich für ein Semester an der UMass Amherst bewerben möchten, müssen mindestens zwei akademische Referenzschreiben einreichen! Die Austauschplätze an der UMass-Amherst werden ausschließlich an Studierende im Master-Bereich vergeben.
Wie bewerbe ich mich?
Bewerbungen für das Hessen-Massachusetts Programm werden einmal jährlich - in der Regel im September - angenommen. Frühester Beginn des Studiums in Massachusetts ist das Wintersemester des darauffolgenden Jahres. Die Bewerbungsfrist wird von der Hochschule, an der Sie eingeschrieben sind, festgelegt.
Die Bewerbung zum Hessen-Massachusetts Programm erfolgt in zwei Schritten:
Zuerst bewerben Sie sich für die Aufnahme in das Stipendienprogramm (Program Application).
Dafür reichen Sie die Bewerbungsunterlagen in englischer Sprache und in elektronischer Form bei dem International Office Ihrer Hochschule ein. Nach Prüfung der Unterlagen werden sie gegebenenfalls zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Mit einer Einschätzung der persönlichen und fachlichen Eignung wird Ihr Antrag weitergeleitet. In der Auswahlkommission wird eine Endauswahl getroffen, nach Abschluss dieser Auswahl werden Sie benachrichtigt.