472 Einträge
Ergebnisse 169 bis 176 auf Seite 22
:472 Ergebnisse:Ergebnisse 169 bis 176 auf Seite 22
hessen.de
Thema "Unser Universum"
Das sind die Gewinner-Bilder von "Jugend malt" 2023
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Öffnet sich in einem neuen Fenster
Bild (16:9) 1 Von 91
![Lotte Süß (7 Jahre), Künzell, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 6 bis 8 Jahre Eine Eule sitzt auf der Mondsichel und zeichnet mit einem Zauberstab ein Sternzeichen in den Himmel.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001145_web.jpg?itok=JAwmXGT5)
1 / 91
Bild (16:9) 2 Von 91
![Simon Grewe (7 Jahre), Brüder-Grimm-Schule Bebra, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 6 bis 8 Jahre Ein blau gehaltenes Bild vom All mit einzelnen Planeten](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001146_web.jpg?itok=kvQJUR_D)
2 / 91
Bild (16:9) 3 Von 91
![Alaa Nour Calik (8 Jahre), Jugend-Musik- und Kunstschule Maintal, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 6 bis 8 Jahre Sonne und Erde, eine Rakete hebt von der Erde ab](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001147_web.jpg?itok=Atl_4YzJ)
3 / 91
Bild (16:9) 4 Von 91
![Tika Kafo (8 Jahre), Sturmiusschule Fulda, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 6 bis 8 Jahre Collage von bunten Planeten im All](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001148_web.jpg?itok=yKUN-Tjt)
4 / 91
Bild (16:9) 5 Von 91
![Marie Sommer (6 Jahre), Musik- und Kunstschule Büdingen, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 6 bis 8 Jahre Die Leinwand steht für hochkant; der Hintergrund ist schwarz, man sieht eine Linie am Horizont, die in mehreren Farben leuchtet, darüber die Mondsichel](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001149_web.jpg?itok=3onwwkx4)
5 / 91
Bild (16:9) 6 Von 91
![Nika Dolgikh (12 Jahre), Gustav-Heinemann-Schule Hofgeismar, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 9 bis 12 Jahre Blick ins All mit Planeten und einem großen Strudel, wahrscheinlich ein schwarzes Loch](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001151_web.jpg?itok=pp1RvYGY)
6 / 91
Bild (16:9) 7 Von 91
![Philipp Schulten (11 Jahre), Dreieich, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 9 bis 12 Jahre Die Welt ist auf diesem Bild in eine große Maschine eingespannt, die für das Klima sorgt und Abgase filtert](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001152_web.jpg?itok=rk9kXJeu)
7 / 91
Bild (16:9) 8 Von 91
![Marie Schmitt (11 Jahre), Eichenzell-Lütter, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 9 bis 12 Jahre Ein Mädchen läuft einen Feldweg entlang, sie führt Ballons in Form von Planeten mit sich](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001153_web.jpg?itok=ZuBQqQHY)
8 / 91
Bild (16:9) 9 Von 91
![Melina Lenz (10 Jahre), Grundschule am Eulenturm Allendorf, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 9 bis 12 Jahre Eine große Tasse mit einem Teebeutel darin. Der Teebeutel ist das Universum.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001154-verbessert-rr.jpg?h=b5b2716b&itok=5bLoCjhM)
9 / 91
Bild (16:9) 10 Von 91
![Linus Guwen Jia (9 Jahre), Frankfurt am Main, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 9 bis 12 Jahre Zwei große Köpfe mit aufgerissenen Mündern im All, sie sind umgeben mit Fabelwesen](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001155_web.jpg?itok=OvWFa3bK)
10 / 91
Bild (16:9) 11 Von 91
![Florian Wronka (15 Jahre), Wiesbaden, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 13 bis 16 Jahre Ein Mann fasst sich mit schmerzverzerrtem Gesicht an den Kopf. Aus seinem Kopf drängen Symbole und Figuren seiner Umwelt, zum Beispiel Notenschlüssel, die Weltkugel, Autos.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001139_web_0.jpg?itok=pv1Hp2x6)
11 / 91
Bild (16:9) 12 Von 91
![Sua Nam (13 Jahre), Frankfurt am Main, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 13 bis 16 Jahre Um die Erdkugel führt eine Achterbahn, in der Astronauten sitzen; auf der Weltkugel sitzt eine Katze mit einem Raumfahrthelm, die mit der Pfote nach einer Maus im Raumfahrtanzug angelt](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001140_web.jpg?itok=mLbgNdsT)
12 / 91
Bild (16:9) 13 Von 91
![Evelin Springer (14 Jahre), Fulda, Kategorie Gewinner*innen Einzelpreise 13 bis 16 Jahre Ein Gesicht schaut den Betrachter an, aus seinen Augen fließen weiße Flecken, sie tropfen auf Planeten](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001141_web.jpg?itok=93qrH0H8)
13 / 91
Bild (16:9) 14 Von 91
![Taha Moolan (16 Jahre), Groß-Zimmern, Kategorie Gewinner*innen 13 bis 16 Jahre Ein Astronaut klammert sich an etwas und streckt dem Betrachter die Hand entgegen.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001142_web.jpg?itok=bNqZ1igE)
14 / 91
Bild (16:9) 15 Von 91
![Nelli Streubel (14 Jahre), Gymnasium Philippinum Weilburg, Kategorie Gewinner*innen 13 bis 16 Jahre Eine rote Scheibe mit Mustern und eingeritzten Motiven wie Planeten und Gesichtern](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001143_web.jpg?itok=oqXrhF7p)
15 / 91
Bild (16:9) 16 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen drei Außerirdischen. Einer fragt: "Papa, gibt es Außermerkurianer?" Der Angesprochene antwortet: "Die Außenmerkurianer gibt es nicht". Der dritte, kleinere Alien denkt: "Doch, die gibt es!"](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/P1001158_web.jpg?itok=ZBqF5QIP)
16 / 91
Bild (16:9) 17 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Papa, gibt es Außermarsianer?" Der Angesprochene antwortet: "Hoffentlich nicht!"](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001159_web.jpg?itok=agEKIb9g)
17 / 91
Bild (16:9) 18 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Eine Rakete im All, auf die die Künstlerin ihr Foto geklebt hat.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001160_web.jpg?itok=UY2LDxm-)
18 / 91
Bild (16:9) 19 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Papa, gibt es Außeruranusianer?" Der Angesprochene antwortet: "Frag die Mama!"](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001161_web.jpg?itok=YZQX5F-P)
19 / 91
Bild (16:9) 20 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Papa, gibt es Außermerkurianer?" Der Angesprochene antwortet: "Kinder heutzutage!"](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001162_web.jpg?itok=cZvoiiy2)
20 / 91
Bild (16:9) 21 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Eine Rakete im All, auf die die Künstlerin ihr Foto geklebt hat.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001163_web_0.jpg?itok=2gmH1S_r)
21 / 91
Bild (16:9) 22 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Eine Rakete im All, auf die der Künstler sein Foto geklebt hat.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001164_web.jpg?itok=0wcZURtK)
22 / 91
Bild (16:9) 23 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Eine Rakete im All, auf die der Künstler sein Foto geklebt hat.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001165_web.jpg?itok=EOwODvDb)
23 / 91
Bild (16:9) 24 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Eine Rakete im All, auf die Fotos einer Schülerin und eines Schülers geklebt wurden.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001166_web.jpg?itok=E5lticki)
24 / 91
Bild (16:9) 25 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Eine Rakete im All, auf die die Künstlerin ihr Foto geklebt hat.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001167_web.jpg?itok=pW8n-PgR)
25 / 91
Bild (16:9) 26 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Eine Rakete im All, auf die die Künstlerin ihr Foto geklebt hat. Die Rakete sammelt zudem Fußbälle im All.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001168_web.jpg?itok=WUosKCP-)
26 / 91
Bild (16:9) 27 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Eine Rakete im All, auf die der Künstler sein Foto geklebt hat.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001169_web.jpg?itok=4uxT4x7T)
27 / 91
Bild (16:9) 28 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Eine Rakete im All, auf die die Künstlerin ihr Foto geklebt hat.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001170_web.jpg?itok=vMdWISOs)
28 / 91
Bild (16:9) 29 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Papa, gibt es Außervenusianer?" Der Angesprochene antwortet: "Denk mal nach! Du bist doch schlau!"](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001171_web.jpg?itok=sT-PEa68)
29 / 91
Bild (16:9) 30 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Eine Rakete im All, auf die der Künstler sein Foto geklebt hat.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001172_web.jpg?itok=HcVwZHLo)
30 / 91
Bild (16:9) 31 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Papa, gibt es Außermerkurianer?" Der Angesprochene antwortet: "Ich hoffe es, damit wir Nachbarn haben."](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001173_web.jpg?itok=VLN0QZSA)
31 / 91
Bild (16:9) 32 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Papa, gibt es Außerneptunianer?" Der Angesprochene antwortet: "Vielleicht schon. Ich hätte gern neue Freunde."](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001174_web.jpg?itok=wAaWyxK0)
32 / 91
Bild (16:9) 33 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Papa, gibt es Außersaturnische?" Der Angesprochene antwortet erst mit unverständlichen Zeichen und dann mit: "Ups, ich habe die falsche Sprache geredet! Ich meine, dass ich sie nie gesehen habe."](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001175_web.jpg?itok=-DMW_aXI)
33 / 91
Bild (16:9) 34 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Mama, gibt es Außersaturnjanische?" Die Angesprochene antwortet: "Also echt, Kinder können manchmal echt anstrengend werden."](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001176_web.jpg?itok=e_GQw5EW)
34 / 91
Bild (16:9) 35 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Papa, gibt es Außermarsische?" Der Angesprochene antwortet: "Fragt ihr dumme Fragen."](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001177_web.jpg?itok=MqP57kNw)
35 / 91
Bild (16:9) 36 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Papa, gibt es Außermarsianer?" Der Angesprochene antwortet: "Das hoffe ich, denn hier langweile ich mich richtig!"](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001178_web.jpg?itok=CKjqmLH3)
36 / 91
Bild (16:9) 37 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Mama, gibt es Außerneptuniker?" Die Angesprochene antwortet: "Ich habe noch nie einen gesehen. Sie sind ja noch nie auf unseren Planeten gekommen." Und in einer Denkblase: "Kinder sind lustig."](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001179_web.jpg?itok=qiPVP9rL)
37 / 91
Bild (16:9) 38 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Eine Rakete im All, auf die der Künstler sein Foto geklebt hat.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001180_web.jpg?itok=91W8u7qv)
38 / 91
Bild (16:9) 39 Von 91
![Klasse CE2D des Lycée Français Victor Hugo Frankfurt am Main, Sonderpreis Schule 6 bis 8 Jahre Dialog zwischen Außerirdischen. Einer fragt: "Papa, gibt es Außermerkurianer?" Der Angesprochene antwortet: "Wenn du es wissen willst, flieg auf einen anderen Planeten!" Und denkt: "Kinder sind manchmal echt nervend."](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001181_web.jpg?itok=GquCjiWw)
39 / 91
Bild (16:9) 40 Von 91
![Die Klasse 6d der Maria-Ward-Schule in Bad Homburg hat ein Buch zum Universum erstellt und hat damit einen Sonderpreis gewonnen. Das prämierte Projekt der Klasse 6d der Maria-Ward-Schule in Bad Homburg: Ein zusammengeklebtes Buch zum Thema Universum.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001244_web.jpg?itok=rjaWHs2U)
40 / 91
Bild (16:9) 41 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Ein Astronaut steht winkend auf einem Planeten, im Hintergrund fliegen eine Rakete und ein Alien in einem UFO](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001216_web.jpg?itok=ncs5k0HR)
41 / 91
Bild (16:9) 42 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Ein fliegendes Auto im All mit fossilien- und dinosaurierartigen Wesen ringsherum verteilt](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001217_web.jpg?itok=SS4eRmyI)
42 / 91
Bild (16:9) 43 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Der Mond als leuchtende Himmelsscheibe, davor fliegen ein Einhorn und ein drachenähnliches Wesen](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001218_web.jpg?itok=5ta1g7JF)
43 / 91
Bild (16:9) 44 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Planeten und ein außerirdisches Wesen im All](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001219_web.jpg?itok=FUH6eHgp)
44 / 91
Bild (16:9) 45 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Die Erdkugel und ein Asteroid](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001220_web.jpg?itok=yUNRvAbL)
45 / 91
Bild (16:9) 46 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Ein Astronaut steht neben der amerikanischen Flagge auf dem Mond und schaut zur Erde.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001221_web.jpg?itok=kP1HDdSr)
46 / 91
Bild (16:9) 47 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Sicht auf die Erde im Weltall.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001222_web.jpg?itok=OCP4KqNJ)
47 / 91
Bild (16:9) 48 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Zwei dunkle Planeten, dazwischen eine leuchtend silberne Kugel, auf der eine Schlange abgebildet ist](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001223_web.jpg?itok=xR5jMLBj)
48 / 91
Bild (16:9) 49 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Eine rosa Riesenschlange windet sich um einen Planeten.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001224_web.jpg?itok=4XU57PA4)
49 / 91
Bild (16:9) 50 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Ein Planet mit Rakete, um ihn herum schwirren Fossilien und Tierskelette](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001225_web.jpg?itok=K6aCbnEC)
50 / 91
Bild (16:9) 51 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Igluähnliche Gebilde auf einem Wüstenplaneten.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001226_web.jpg?itok=phFLXF7V)
51 / 91
Bild (16:9) 52 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Planeten und Galaxien in bunten Farben](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001228_web_0.jpg?itok=-evcF5bP)
52 / 91
Bild (16:9) 53 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Eine Rakete hebt ab von der Erde, auf ihr steht "Raumschiff der Fantasie"](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001229_web.jpg?itok=ZAa8UADK)
53 / 91
Bild (16:9) 54 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Asteroiden im Weltall und ein Planet, auf dem eine Figur steht](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001230_web.jpg?itok=7YONeb4l)
54 / 91
Bild (16:9) 55 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Ein einhornähnliches Wesen fliegt im Weltall umher](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001231_web.jpg?itok=HDdfsEeT)
55 / 91
Bild (16:9) 56 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Das Universum mit einer Rakete und Delfinen](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001232_web.jpg?itok=wBrwh-50)
56 / 91
Bild (16:9) 57 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Die Zeichentrickfiguren Sponge Bob und Patrick fliegen von einem Planeten zu einem Raumschiff](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001233_web.jpg?itok=ms4gXcAA)
57 / 91
Bild (16:9) 58 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Eine Rakete fliegt durchs All](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001234_web.jpg?itok=7UEgHkcR)
58 / 91
Bild (16:9) 59 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Eine Rakete fliegt durchs All](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001235_web.jpg?itok=fvtzOasn)
59 / 91
Bild (16:9) 60 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Eine Rakete fliegt durchs All mit Kurs auf die Erde](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001236_web.jpg?itok=K2JdFXYl)
60 / 91
Bild (16:9) 61 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Ein gelbes UFO oder Planet im All, umgeben von orangefarbenen Punkten](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001237_web.jpg?itok=7fMESy8A)
61 / 91
Bild (16:9) 62 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Ein weißes UFO, aus dem ein kleiner Alien kommt; daneben ein herzförmiges Sternbild](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001238_web.jpg?itok=GlxPGBhv)
62 / 91
Bild (16:9) 63 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Planeten im All](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001239_webjpg.jpg?itok=tHXfq8YH)
63 / 91
Bild (16:9) 64 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Ein Srudel im All, in dem sich ein UFO befindet](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001240_web.jpg?itok=se17Qy4i)
64 / 91
Bild (16:9) 65 Von 91
![Klasse 6d der Maria-Ward-Schule Bad Homburg, Sonderpreis Schule 9 bis 12 Jahre Ein grünes Männchen steht auf einem Planeten.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001241_web.jpg?itok=DgdpICFc)
65 / 91
Bild (16:9) 66 Von 91
![Sophia Wingenter (8 Jahre), Grundschule Mammolshain in Königstein, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 6 bis 8 Jahre Auf einem bunten Hintergrund sind die Planeten unseres Sonnensystems gemalt, darüber steht" Sophias verrücktes Universum"](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001187_web.jpg?itok=ZMRKWk27)
66 / 91
Bild (16:9) 67 Von 91
![Jaemin Kim (6 Jahre), Frankfurt am Main, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 6 bis 8 Jahre Auf einem Planeten stehen zwei Türme, drum herum sind Menschen; sie schauen auf die Erde im All](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001188_web.jpg?itok=OAHHMYqk)
67 / 91
Bild (16:9) 68 Von 91
![Luis Blatt (7 Jahre), Messel, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 6 bis 8 Jahre Ein Baum mit verschiedenen fremdartigen Wesen drum herum, vielleicht Außerirdische](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001189_web.jpg?itok=SHMva4DO)
68 / 91
Bild (16:9) 69 Von 91
![Nabil Kawank (7 Jahre), Brüder-Grimm-Schule Bebra, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 6 bis 8 Jahre Bunte Flecken auf schwarzem Untergrund](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001190_web.jpg?itok=xY6L1Cy5)
69 / 91
Bild (16:9) 70 Von 91
![Darya Zimmermann (6 Jahre), Kunstschule der Kinderakademie Fulda, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 6 bis 8 Jahre Sterne und Kometen](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001191_web.jpg?itok=N6NzgsA5)
70 / 91
Bild (16:9) 71 Von 91
![Kim Minkyeom (8 Jahre), Königstein im Taunus, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 6 bis 8 Jahre Vision eines fremden Planeten mit verschiedenen Wesen und fremden Sprachen](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001192_web.jpg?itok=Eli7r3KL)
71 / 91
Bild (16:9) 72 Von 91
![Viktoria Sultanov (8 Jahre), Kunstschule Kinderakademie Fulda, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 6 bis 8 Jahre Ein Mädchen sitzt mit einer Katze auf einer Schauke und schaut in den Sternenhimmel, in dem Delfine fliegen](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001193_web_0.jpg?itok=OqNbzizG)
72 / 91
Bild (16:9) 73 Von 91
![Linus Guwen Jia (9 Jahre), Frankfurt am Main, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 6 bis 8 Jahre Ein menschliches Gehirn von oben; die linke Seite ist normal, die rechte besteht aus Planeten](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001195_web.jpg?itok=qgPJfD6N)
73 / 91
Bild (16:9) 74 Von 91
![Caja Weltzien (12 Jahre), Frankfurt am Main, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 6 bis 8 Jahre Blick ins Weltall mit einem Planeten](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001196_web.jpg?itok=OBaVFuD2)
74 / 91
Bild (16:9) 75 Von 91
![Marie Mattes (11 Jahre), Gymnasium Philippinum Weilburg, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 9 bis 12 Jahre Ein Mädchen mit langen blonden Haaren reitet auf einem bunten pferdeähnlichen Wesen durchs All](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001197_web.jpg?itok=3o5uf3AK)
75 / 91
Bild (16:9) 76 Von 91
![Andela Urukalo (12 Jahre), Mathildenschule Offenbach, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 9 bis 12 Jahre Zwei Mädchen und ein Junge stehen an einem Fluss, im Hintergrund sind Bäume und verschiedene Tiere abgebildet. Die T-Shirts der Mädchen tragen die Aufschrift „Arten schützen Tiere und Pflanzen bewahren“ und „unser Universum retten“.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001198-verbessert-rr_web.jpg?itok=p00-T8dr)
76 / 91
Bild (16:9) 77 Von 91
![Jule Baron (10 Jahre) und Emma Sophie Buchwald (11 Jahre) vom Gymnasium Philippinum Weilburg, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 9 bis 12 Jahre Ein Astronaut schwebt durch das Weltall mit vielen mit bunte Planeten.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001199_web.jpg?itok=ECRX-KNd)
77 / 91
Bild (16:9) 78 Von 91
![Jiyoo Choi (16 Jahre), Schwalbach am Taunus, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre Eine menschliche Gestalt mit Flügeln schwebt in Richtung einer Tür, die sich ins Weltall öffnet, dort sind die Erde und weitere Planten zu sehen. Die Gestalt ist umgeben von verschiedenen Fischen, Vögeln und großen Wassertropfen.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001201_web.jpg?itok=WM5bvaHz)
78 / 91
Bild (16:9) 79 Von 91
![Lupita Warnecke (15 Jahre), Kopernikusschule Freigericht, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre Ein Blauer Planet vor blauem Hintergrund ist umgeben von weißen Ringen und weißen Brocken.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001202_web.jpg?itok=KMKRBAYH)
79 / 91
Bild (16:9) 80 Von 91
![Tom Gortner (13 Jahre), Bertha-von-Suttner-Schule Nidderau Strudel aus gelber und schwarzer Farbe und bunten Kugeln im Hintergrund, im Vorder-grund ein kuppelförmiges Gebilde.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001203_web.jpg?itok=iL5aZwuj)
80 / 91
Bild (16:9) 81 Von 91
![Mia Sophie Koch (15 Jahre), Albert-Schweizer-Schule Kassel, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre Von dunklen Wolken umgebener Kopf einer Frau im Profil mit langen bunten Haaren, darunter eine Hand, die einer anderen Hand ein Auge zu übergeben scheint. Darunter eine Suppenschüssel, in der kleine Planeten schwimmen.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001204_web.jpg?itok=SI5uXTbd)
81 / 91
Bild (16:9) 82 Von 91
![Fadime-Nez Iri (13 Jahre), Heinrich-von-Bibra-Schule Fulda, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre In einem Jugendzimmer sitzt ein Mädchen am Schreibtisch und weint, während sie in einem Buch blättert. Das Mädchen erinnert an eine japanische Manga-Figur, auf dem Schreibtisch stehen weitere Manga-Figuren.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001205_web.jpg?itok=v8vwt4tT)
82 / 91
Bild (16:9) 83 Von 91
![Leonie Arweiler (14 Jahre), Gelnhausen, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre Abbildung der Sternbilder Zwilling und Krebs, darunter jeweils eine Zeitleiste mit den Da-ten des Sternbildes. Zwischen den beiden Sternbildern liegt ein bunter Kreis.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001206_web.jpg?itok=NB7hF74v)
83 / 91
Bild (16:9) 84 Von 91
![Noam Brede (15 Jahre), Friedrichsgymnasium Kassel, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre Von einem Rotkohl im Querschnitt vor schwarzem Hintergrund geht ein weißer Strudel aus, an den Ausläufern des Strudels kleine Obst- und Gemüsestücke im Querschnitt.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001207_web.jpg?itok=KQscoCTO)
84 / 91
Bild (16:9) 85 Von 91
![Lia Chang (16 Jahre), Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre Eine weibliche Gestalt in weißem Hemd schwebt durch das Weltall zwischen mehreren Planten, die wie die Erde aussehen.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001208_web.jpg?itok=LQQH1u09)
85 / 91
Bild (16:9) 86 Von 91
![Jiyeon Kim (13 Jahre)m Oberursel, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre Ein Astronaut sitzt auf einer Mondsichel, unter ihm liegt die Erde, um ihn herum schweben Notenblätter und eine Trompete, aus der Töne kommen.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001209_web.jpg?itok=F8g6zb8M)
86 / 91
Bild (16:9) 87 Von 91
![Elisabeth Ortner (15 Jahre), Taunussein, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre Eine kleine weibliche Figur steht auf einem Haufen mit verschiedenen, mittelalterlich aussehenden bunten Gegenständen und gießt eine aus einem Buch wachsende Blume.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001210_web.jpg?itok=xlEeDvGS)
87 / 91
Bild (16:9) 88 Von 91
![Leonie Golnik (14 Jahre), Fulda, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre Auf einer Kugel sind die Umrisse Europas, Asiens und eines Teils von Afrika und Amerika angedeutet, darauf sind gestapelte Gebäudezüge und Straßen abgebildet, um die Kugel schweben Wolken.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001211_web.jpg?itok=7sFTHI1-)
88 / 91
Bild (16:9) 89 Von 91
![Pia Conradi (16 Jahre), Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre Auf einem mondartigen schwarzen Planeten kniet eine Gliederpuppe vor einem Teleskop, welches einen Baum anleuchtet, von dem eine andere Gliederpuppe etwas pflückt.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001212_web.jpg?itok=W--mu8Ec)
89 / 91
Bild (16:9) 90 Von 91
![Jessica Woller (16 Jahre), Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim, Kategorie Anerkennungspreis Einzelarbeiten 13 bis 16 Jahre Eine Gliederpuppe sitzt auf einem Tennisball und hält eine Angel in der Hand, darum schweben bunte Planeten, bunte Fische und Wolken, eine weitere Gliederpuppe reitet auf einem bunten Fisch.](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001213_web.jpg?itok=DOV6MF6H)
90 / 91
Bild (16:9) 91 Von 91
![Florian Sprey (8 Jahre), Yannick Jordan (8 Jahre) und Lennard Mühlig (7 Jahre), Käthe-Paulus-Schule Mainhausen, Kategorie Anerkennungspreis Gruppenarbeit Eine Collage mit Blick ins All, in dem gebastelte Satelliten kreisen](/sites/wissenschaft.hessen.de/files/styles/crop_image_style_16_9_xs/public/2023-06/p1001183_web.jpg?itok=wo4YXHj5)
91 / 91