© Maren Wiese, Petra Stipetić 13.09.2023 Nominiert Vom Duft der roten Bete und den Menschen, die ewig leben Maren Wieses und Petra Stipetićs "Vom Duft der roten Bete und den Menschen, die ewig leben" war 2023 für den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bester Hochschulabschlussfilm" nominiert.
:Video:Dauer: 1 Minute, 59 Sekunden 01:59 min © jip film & verleih GbR 07.09.2023 Gewinner Vamos A La Playa Bettina Blümners "Vamos A La Playa" 2023 hat den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bester Spielfilm" gewonnen.
© privat 07.09.2023 Nominiert Drehbuch "Paws" von Lukas Rinker Lukas Rinkers Text "Paws" ist 2023 für den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bestes Drehbuch" nominiert.
:Video:Dauer: 1 Minute, 40 Sekunden 01:40 min © Hamid Janipour/Port au Prince Pictures 07.09.2023 Nominiert Leere Netze Behrooz Karamizades "Leere Netze" war 2023 für den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bester Spielfilm" nominiert.
© Aria Azizi 07.09.2023 Nominiert Als Gottes Blut auf die Schultern der Kinder tropfte Aria Azizis "Als Gottes Blut auf die Schultern der Kinder tropfte" ist 2023 für den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bester Kurzfilm" nominiert.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 9 Sekunden 02:09 min © Studiokanal 07.09.2023 Gewinner Was man von hier aus sehen kann Aron Lehmanns "Was man von hier aus sehen kann" hat 2023 beim Hessischen Film- und Kinopreis den Ensemblepreis des Hessischen Rundfunks gewonnen.
© Mario Pfeifer 07.09.2023 Gewonnen Zelle 5 — Eine Rekonstruktion Mario Pfeifers "Zelle 5 - Eine Rekonstruktion" hat 2023 den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bester Kurzfilm" gewonnen.
:Video:Dauer: 1 Minute, 12 Sekunden 01:12 min © Julian Vogel/ZDF 07.09.2023 Gewonnen Einzeltäter Teil 3: Hanau Julian Vogels "Einzeltäter Teil 3: Hanau" hat 2023 den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" gewonnen.