© kunst.hessen.de 06.03.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur RadWerk Hanau informiert über Zweiräder und Zeitgeschichte Im RadWerk Hanau kommen alle auf ihre Kosten, deren Herzen für Zweiräder schlagen. Ministerin Dorn hat es als "Museum des Monats" ausgezeichnet.
© Ono Kosuki/Pexels 21.02.2020 Denkmal des Monats Renthof in Kassel Der Renthof in Kassel hat eine wechselvolle Geschichte erlebt. Seit seiner Neueröffnung im Juni 2017 beherbergt er ein stimmungsvolles Hotel mit Eventlocation.
© kunst.hessen.de 12.02.2020 Museum des Monats Museum Viernheim Im Viernheimer Museum erwacht ein Dorf der Jungsteinzeit zum Leben und eine Stadtbewohnerin erzählt ihre Geschichte von der Weimarer Republik bis in die Nachkriegszeit.
© Dr. Gabriele Neumann 31.01.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Auszeichnung Goethe-Plakette für „Vater der Keltenforschung“ Prof. Dr. Otto-Herman Frey Prof. Dr. Otto-Herman Frey hat sein Arbeitsleben den Kelten gewidmet und wurde für sein Engagement mit der Goethe-Plakette ausgezeichnet.
© kunst.hessen.de 22.01.2020 Museum des Monats frauen museum wiesbaden Das „frauen museum wiesbaden“ stellt die Lebenswelten von Frauen ins Zentrum seiner Arbeit.
© kunst.hessen.de 17.01.2020 Denkmal des Monats Basilica minor St. Valentinus und Dionysius in Kiedrich Sie gilt als die reizvollste und bedeutendste Wallfahrtskirche unter den mittelrheinischen Kirchen - die katholische Pfarrkirche St. Valentinus und Dionysius in Kiedrich ist "Denkmal des Monats".
© kunst.hessen.de 17.01.2020 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Kiedricher Kirchenbauverein ist Vorbild für Engagement in der Denkmalpflege Die Basilica minor St. Valentinus und Dionysius in Kiedrich ist „Denkmal des Monats“ im Januar 2020.
© Claus-Dieter Böhm 19.12.2019 Museum des Monats "Museum in der Anstalt“ in Alsbach-Hähnlein Anschaulich zeigt der Museumsverein Alsbach-Hähnlein zum Beispiel die Geschichte der Ziegenzucht im Ort und die anstrengende Hausarbeit zur Zeit der Industrialisierung.