• Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Kopf der Seite
  • Direkt zum Inhalt
  • Direkt zum Fuß der Seite
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
wissenschaft.
hessen.de
  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Infomaterial
  • Symbol - Leichte Sprache
  • Symbol - Gebärdensprache
  • Symbol - Erklärung zur Barrierefreiheit
 
Logo Hessen-Löwe - Hessisches Wappentier - Zur Startseite
wissenschaft.
hessen.de
  • Symbol - Suche Suche
  • Symbol - Medienraum Medienraum
  • Symbol - Themen A–Z A-Z Themen A–Z
  • Pressemitteilungen
  • Pressekontakt
  • Offene Stellen

Heiter Frankfurt 11°C

Heiter Marburg 9°C

Sonne Gießen 10°C

Sonne Fulda 9°C

Sonne Kassel 8°C

Sonne Michelstadt 11°C

Sonne Korbach 9°C

Heiter Darmstadt 10°C

Heiter Wiesbaden 11°C

Sonne Bad Hersfeld 8°C

© Deutscher Wetterdienst Öffnet sich in einem neuen Fenster
Hessischer Radroutenplaner Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Forschen
    • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
    • Bauprogramm HEUREKA
    • Demokratieforschung
    • Digitalpakt der Hochschulen
    • Exzellenzstrategie
    • Hessen Horizon
    • Universitätskliniken
    • Von Hessen nach Europa
    • Wissenschaftliche Bibliotheken
    • Wissenschaftlicher Nachwuchs
    • Frauen- und Geschlechterforschung
    • Landesprogramm LOEWE
    • Hessen schafft Wissen
    • Recht
  • Studieren
    • Ausländische Hochschulabschlüsse
    • Förderprogramm Berufseinstieg
    • HessenFonds for Refugees
    • Hochschulpolitik
    • Qualität in Studium und Lehre
    • Refugees from Ukraine
    • Vietnamesisch-Deutsche Universität
    • Berufsakademien
    • Besondere Studiensituation
    • Studierendenwerke
    • Hochschulen in Hessen
    • Internationales
    • Statistik
    • International students
    • Zugang und Zulassung
    • Hochschullehrpreis
  • Kultur erleben
    • Archive
    • Der Hessische Film- und Kinopreis
    • Der Masterplan Kultur
    • Filmland Hessen
    • Literatur
    • Musik
    • Theater
    • Dachmarke "Kultur in Hessen"
    • Denkmalschutz und Denkmalpflege
    • Geschichtliches
    • Gesetzessammlung Kultur
    • Kulturgutschutz
    • Museen
    • Provenienzforschung
    • Staatliche Schlösser und Gärten Hessen
    • UNESCO-Welterbe
    • documenta
  • Förderung finden
    • BAföG und AFBG
    • Hessen Ideen
    • Kulturelle Bildung
    • Stipendien
    • Kulturförderung
    • Landesprogramm Bestandserhaltung
    • Wettbewerbe und Auszeichnungen
  • Ansprechen
    • Ihre Karriere im HMWK
    • Korruptionsprävention
    • Unsere Hausspitze
    • Über uns
    • Recht
    • Kontakt
    • Pressekontakt
    • English information
ZUM SEITENANFANG
  1. Startseite
  2. Themen A bis Z
  3. Kulturgutschutz

Kulturgutschutz

Filter anwenden
Seitentyp

3 Einträge

:3 Ergebnisse:

Das zurückgegebene Stoffstück
© HMWK

04.09.2024

wissenschaft.hessen.de

Pressemitteilung

Kunst und Kultur

Hessen unterstützt Rückgabe eines jahrhundertealten Stoffstückes an Peru

Das Land Hessen hat die Rückgabe eines Stücks peruanischen Kulturerbes an seine Heimat ermöglicht.

Rembrandts Gemälde "Saskia van Uylenburgh im Profil": Zu sehen ist eine junge Frau mit großem roten Hut, auf dem eine Feder steckt. Sie trägt ein rotes Kleid und einen goldenen Umhang
© Museumslandschaft Hessen Kassel

02.08.2021

wissenschaft.hessen.de

Pressemitteilung

Kunst und Kultur

Ausfuhrgenehmigungen für Kulturgüter gibt es jetzt auch per Online-Antrag

Ab heute steht ein neues Online-Verfahren im Pilotbetrieb zur Verfügung, um Ausfuhrgenehmigungen für Kulturgüter zu beantragen.

Rembrandts Gemälde "Saskia van Uylenburgh im Profil": Zu sehen ist eine junge Frau mit großem roten Hut, auf dem eine Feder steckt. Sie trägt ein rotes Kleid und einen goldenen Umhang
© Museumslandschaft Hessen Kassel

24.06.2021

Gegen illegalen Handel

Kulturgutschutz

Kulturelles Erbe vor Beschädigung, Abwanderung und illegalem Handel schützen - das ist Aufgabe des Kulturgutschutzgesetzes.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Externe Inhalte und Datenschutzhinweis

Schließen der Social Media Einstellungen