© Christine Krienke/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 15.09.2021 Preisträger 2021 Wellehannese-Haus in Waldbrunn-Ellar Georg und Bettina Gröschen aus Waldbrunn-Ellar haben das „Wellehannese-Haus“ zu einem Schmuckstück in der Ortsmitte gemacht.
© E. Groenke/hessenARCHÄOLOGIE 08.07.2021 Spurensuche hessenARCHÄOLOGIE Zuständig für diese Fundstücke ist die hessenARCHÄOLOGIE, eine Abteilung des Landesamtes für Denkmalpflege.
© Landesamt für Denkmalpflege Hessen/Christine Krienke 21.06.2021 Neugestaltung Stellungnahme des Hessischen Landesdenkmalrates zum Projekt Paulskirche Hier finden Sie die Stellungnahme des Hessischen Landesdenkmalrates zum Projekt Paulskirche.
© Christine Krienke/Hessisches Landesamt für Denkmalpflege 21.06.2021 Bewahren Denkmalschutz und Denkmalpflege Um Baudenkmäler zu erhalten und zu pflegen, braucht es Menschen, die alten Gemäuern mit viel Leidenschaft und Einsatz wieder Leben einhauchen.
© Landesamt für Denkmalpflege Hessen/Christine Krienke 21.06.2021 Beratung Der Hessische Landesdenkmalrat Der Hessische Landesdenkmalrat berät und unterstützt das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.
© kunst.hessen.de/Hannes Becker 21.06.2021 Für Kulturdenkmäler Landesamt für Denkmalpflege Hessen Das Landesamt für Denkmalpflege Hessen ist als Fachbehörde zuständig für alle Belange, die Kulturdenkmäler betreffen.
© Christine Krienke/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 15.06.2021 Geschick und Leidenschaft Hessischer Denkmalschutzpreis Der Hessische Denkmalschutzpreis ehrt leidenschaftlichen Einsatz für das kulturelle Erbe.
© Christine Krienke, LfDH 22.05.2021 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Hessen schneidet bei Denkmalschutz-Programm erfolgreich ab Insgesamt 23 Denkmäler in Hessen profitieren vom Denkmalschutz-Sonderprogramm X des Bundes.