© Philippstiftung e. V. 02.11.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Ausgezeichnet Fachwerkhaus in Grebenstein ist „Denkmal des Monats“ Die Immenhäuser Philippstiftung e.V. arbeitete 20 Jahre lang daran, das Gebäude aus dem 17. Jahrhundert in der Innenstadt zu einem modernen Wohnprojekt umzugestalten.
© Jan Riesenbeck 28.10.2022 Nominiert "Mein Name ist Hase" von Jan Riesenbeck Jan Riesenbecks Text "Mein Name ist Hase" ist 2022 für den Hessischen Film- und Kinopreis in der Kategorie "Bestes Drehbuch" nominiert.
© Ilhan Balta/Adobe Stock 24.10.2022 Stellungnahme Der Landesdenkmalrat Hessen sieht Denkmäler als Chance für das Klima Lesen Sie hier das Positionspapiers des Landesdenkmalrat Hessen zum Thema Denkmäler als Chance für den Klimaschutz.
© Dr. Verena Jakobi/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 12.10.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Land ermöglicht mehr Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden Eine neue Richtlinie und weitere Schritte helfen, die Potenziale denkmalgeschützter Gebäude für Erneuerbare Energien zu nutzen. Das hat Ministerin Dorn im Landtag betont.
© Melanie Salewski/Freundinnen und Freunde des jüdischen Lebens im Werra-Meißner-Kreis 07.10.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Denkmal des Monats Ehemalige Synagoge in Meißner-Abterode ist „Denkmal des Monats“ Zwei Vereine haben aus dem Gotteshaus einen Lern- und Gedenkort für jüdisches Leben gemacht. Dafür bekamen sie heute die Auszeichnung "Denkmal des Monats".
© Dr. Verena Jakobi/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 07.10.2022 Richtlinie Genehmigung von Solaranlagen an oder auf Kulturdenkmälern Eine Richtlinie für Denkmalbehörden in Hinblick auf die Genehmigung von Solaranlagen an bzw. auf Kulturdenkmälern.
© Christine Krienke/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 07.10.2022 Denkmal des Monats Ehemalige Synagoge in Meißner-Abterode Zwei Vereine haben aus der ehemaligen Synagoge einen Lern- und Gedenkort für jüdisches Leben gemacht. Sie ist "Denkmal des Monats" Oktober 2022.
© Sophia Lieding/Landesamt für Denkmalpflege Hessen 07.10.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Kunst und Kultur Neue Richtlinie ermöglicht mehr Solaranlagen auf denkmalgeschützten Gebäuden Eine neue Richtlinie für Denkmalbehörden in Hessen stellt klar, dass Solaranlagen auf oder an denkmalgeschützten Gebäuden in der Regel zu genehmigen sind.