© Hessen schafft Wissen 09.06.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Mehr als 50 Millionen Euro für nachhaltige und pandemiebezogene Forschung Sondermittel der Europäischen Kommission für die Wissenschaft zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und ihrer Folgen wurden bewilligt.
© Jan Hosan/Hessen schafft Wissen 27.05.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Universitäten dank Profilbildung erfolgreich bei DFG-Förderung Die Technische Universität Darmstadt und die Goethe-Universität Frankfurt waren in der aktuellen Förderrunde für Sonderforschungsbereiche der Deutschen Forschungsgemeinschaft sehr erfolgreich.
© Steffen Boettcher 05.05.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Erfolg für Hessen in Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ Die Uni Kassel und die Hochschule Geisenheim University waren in der aktuellen Runde der von Bund und Ländern getragenen Förderinitiative „Innovative Hochschule“ erfolgreich.
© kunst.hessen.de 29.04.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Landesamt für geschichtliche Landeskunde erforscht Geschichte der sog. „Gastarbeiter“ Das Hessische Landesamt für geschichtliche Landeskunde (HLGL) in Marburg erarbeitet eine Quellenedition zur Arbeitsmigration in Hessen nach 1945.
© Institut für Lungenforschung/Christina Mühlenkamp 26.04.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Großer Erfolg für Forscherinnen und Forscher aus Hessen bei europäischer Förderung Neun Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler hessischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen erhalten ERC Advanced Grants.
© kunst.hessen.de 04.04.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Bund und Länder folgen bei Förderung für Spitzenforschung Hessens Vorschlägen Hessens Wissenschaftsministerin Angela Dorn ist sehr zufrieden mit den Beschlüssen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) von Bund und Ländern zur Exzellenzstrategie ExStra.
© Thisisengineering Raeng/Unsplash 17.03.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Vier ERC-Grants für hessische Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Hessen erhalten hoch dotierte Auszeichnungen des europäischen Forschungsrates ERC.
© ThisIsEngineerung/Pexels 10.01.2022 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Forschung Vier hessische Forschungstalente erhalten Stipendien des Europäischen Forschungsrats Vier hessische Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler konnten je einen ERC Starting Grant im Rahmen des Programms Horizont Europa einwerben.