© HMWK 05.11.2025 Hochschullehrpreis Das sind die besten Lehr- und Lernkonzepte Hessens 2025 Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat am 4. November 2025 im Jügelhaus der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung den Hessischen Hochschulpreis für Exzellenz in der Lehre 2024 vergeben.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 40 Sekunden 02:40 min © Marcel Geibel 05.11.2025 Hochschullehrpreis 2025 Studentische Initiative: AI-Lab: AI & Society Das Projekt an der Philipps-Universität Marburg verbindet technisches Wissen über Künstliche Intelligenz (KI) mit gesellschaftlich-ethischen Fragen.
:Video:Dauer: 3 Minuten, 2 Sekunden 03:02 min © Marcel Geibel 05.11.2025 Hochschullehrpreis 2025 3. Preis: Rare Ware Lied In dem Lehrprojekt an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst erforschen Studierende vergessene oder nie eingespielte Werke und entwickeln daraus eigene Interpretationen.
:Video:Dauer: 3 Minuten, 1 Sekunde 03:01 min © Marcel Geibel 05.11.2025 Hochschullehrpreis 2025 2. Preis: International Business Simulation Das Lehrprojekt an der Technischen Hochschule Mittelhessen bringt Studierende aus Deutschland, den USA und Finnland virtuell und dann vor Ort zusammen.
© HMWK 24.09.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Studium Studierenden der ersten Generation Mut machen: Land Hessen fördert ArbeiterKind.de mit 200.000 Euro Wissenschaftsminister Timon Gremmels hat heute in Gießen den Förderbescheid übergeben.
© Studierendenwerk Frankfurt 23.09.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Hochschulen Erfolgreicher Ausbau der Wohnheimplätze für Studierende Hessen schafft günstigen Wohnraum für Studierende – und ist auf dem besten Weg, die angestrebte Unterbringungsquote von zehn Prozent bei der studentischen Wohnraumversorgung zu erreichen.
© Studierendenwerk Marburg 15.09.2025 wissenschaft.hessen.de News Inklusives Wohnheim Minister Gremmels besucht Konrad-Biesalski-Haus in Marburg Das Konrad-Biesalski-Haus in Marburg ist ein bundesweit einzigartigen Wohnprojekt: Hier leben Studierende mit und ohne Behinderung Tür an Tür zusammen.
© HMWK 23.06.2025 wissenschaft.hessen.de Pressemitteilung Studium Die BAföG-eAkte ist da: Meilenstein in der Digitalisierung der hessischen Studierendenwerke Die hessischen Studierendenwerke führen die eAkte ein und stellen damit auf eine digitale Bearbeitung von BAföG-Anträgen um.