Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Universitätsmedizin und Universitätsklinika

Das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für das Referat Universitätsmedizin, Universitätsklinika (Teilzeit, unbefristet, gehobener Dienst, EG 11 TV-H mit einem Beschäftigungsumfang von 65 % (je nach ErfahrungsstufeÖffnet sich in einem neuen Fenster von 4.099 € bis 5.961 € brutto im Monat bei Beschäftigung in Vollzeit), Standort: Wiesbaden).

Das Ministerium ist die oberste Landesbehörde für Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur in Hessen. Derzeit fördern über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teams mit großem Engagement diese Bereiche.

Das Land Hessen verfügt über drei universitätsmedizinische Standorte. An den Fachbereichen Medizin werden rund 10.000 Studierende in den Studiengängen Humanmedizin und Zahnmedizin ausgebildet. Die Fachbereiche Medizin der Universitäten Marburg, Gießen und Frankfurt sind forschungsstark aufgestellt. Die Universitätskliniken Gießen und Marburg (UKGM GmbH) und Frankfurt (UKF AöR) leisten in Kooperation mit den Fachbereichen Medizin einen bedeutenden Beitrag zur Unterstützung von Forschung, Lehre und zur spitzenmedizinischen Krankenversorgung. Sie tragen ganz wesentlich zur Innovation der Medizin und zum Transfer neuer Erkenntnisse in die medizinische Versorgung der Bevölkerung bei.

Das Referat Universitätsmedizin, Universitätsklinika bietet eine abwechslungsreiche, herausfordernde und verantwortungsvolle Tätigkeit in der Querschnittsmaterie Hochschulmedizin rund um Fragen zu Krankenversorgung, Forschung und Lehre an den Fachbereichen und Universitätskliniken. Sie werden an Projekten im Team mit fachlicher und persönlicher Unterstützung durch Vorgesetzte, Kolleginnen und Kollegen arbeiten. Die Stelle bietet ein interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, eine sorgfältige Einarbeitung sowie eine angenehme, teamorientierte Arbeitsatmosphäre.

Ihre künftigen Aufgabenschwerpunkte bei uns sind:

  • Vorbereitung von Gremiensitzungen,
  • Terminvorbereitungen und Redeentwürfe,
  • Mitwirkung bei parlamentarischen Anfragen und Berichtsanträgen,
  • Haushaltsangelegenheiten und Finanzplanungen von Universitätsklinikum und Fachbereich Medizin.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über ein einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH), z.B. im Bereich Verwaltung, Wirtschaftswissenschaften, Pflege- oder Gesundheitsmanagment.
  • Die Stelle eignet sich sowohl für Berufsanfänger/innen als auch für Bewerbende mit Berufserfahrung.
  • Sie haben Interesse an betriebswirtschaftlichen und haushaltsrechtlichen Zusammenhängen.
  • Sie sind neugierig auf aktuelle gesundheitspolitische Fragestellungen und Diskussionsthemen in der deutschen Universitätsmedizin.
  • Wir freuen uns, wenn Sie bereits erste Grundkenntnisse der Behördenstruktur und der verschiedenen Ebenen des Regierungshandelns mitbringen.
  • Sie drücken sich sowohl schriftlich als auch mündlich klar und präzise aus und haben ein gutes Zahlenverständnis sowie eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Sie sind ein/e Teamplayer/in mit ausgeprägter Kommunikationsstärke, die Ihnen hilft, erfolgreich zusammenzuarbeiten.
  • Flexibilität und Leistungsbereitschaft zeichnen Sie aus, und Sie sind bereit, sich schnell in neue Themen einzuarbeiten und Herausforderungen anzunehmen.

Unsere Benefits sind:

  • flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit des mobilen Arbeitens,
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Beruf und Pflege sowie Beruf und Schwerbehinderung,
  • Betreuungsangebote in einer Kinderkrippe und Ferienprogramme für Kinder,
  • das LandesTicket Hessen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur kostenlosen, hessenweiten ÖPNV-Nutzung nicht nur für den Arbeitsweg,
  • gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
  • vertrauliche externe Beratung bei persönlichen und beruflichen Fragen,
  • ein behördliches Gesundheitsmanagement,
  • vielfältige Sportangebote, neue Fitness- und Cardioräume,
  • moderne Büros, ergonomische Arbeitsplätze und neuste technische Ausstattung,
  • kostenlose und sichere Stellplätze für Fahrräder, Dienst-E-Bikes, Parkmöglichkeit für PKWs sowie Möglichkeit des Ladens von privaten Elektrofahrzeugen,
  • zentrale Lage in Wiesbaden, gute Erreichbarkeit ÖPNV.

Wissenswertes:

  • Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
  • Unser Ziel ist eine Erhöhung des Frauenanteils in diesem Bereich sowie in allen Bereichen und Positionen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Bewerbungen von Frauen sind daher besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar (§ 9 Abs. 2 HGlG).
  • Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
  • Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund von § 23 Abs. 1 i.V.m. Abs. 8 Satz 2 des Hessischen Datenschutz- und Informationsfreiheitsgesetzes (HDSlG) zum Zwecke der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.

Ihr Kontakt im HMWK:

Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an Frau Sonja Wirtz, Tel. (0611) 32 16 2400 oder E-Mail: sonja.wirtz@hmwk.hessen.de.

Ihre Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter der Kennziffer SB II 4 A (0662) bis zum 14. November 2025,

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:

  • Bewerbungsschreiben,
  • Lebenslauf,
  • Qualifikationsnachweise,
  • ein aktuelles Zwischenzeugnis (nicht älter als ein Jahr).

Schlagworte zum Thema