Ziel der Forschungsarbeiten am Fraunhofer IWKS ist, eine geschlossene Kreislaufwirtschaft zu etablieren und Abfälle zu vermeiden, indem wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und wiederverwertet oder aber durch nachhaltige Alternativen ersetzt werden. Dafür werden Verfahren in den Bereichen Magnetwerkstoffe, Energiematerialien, Trenn- und Sortiertechnologie, Bioökonomie und Digitalisierung entwickelt.